• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (251)
  • Autoren (95)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (27)
  • 2024 (30)
  • 2023 (37)
  • 2022 (40)
  • 2021 (30)
  • 2020 (28)
  • 2019 (18)
  • 2018 (23)
  • 2017 (18)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung

    Rezension des Sachbuchs von Prof. Dirk Labudde mit Heike Vowinkel, erschienen im April 2022, 236 Seiten, 16,99 Euro, Bastei Lübbe Verlag, ISBN 978-3-431-05032-5
    Thomas Röth
    …April 2022, 236 Seiten, 16,99 Euro, Bastei Lübbe Verlag, ISBN 978-3-431-05032-5 Thomas Röth Prof. Labudde ist Physiker, Bioinformatiker und Professor an… …den Zustand und die Zukunft der (digitalen) Forensik stattfinden. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Wo sitzen Deutschlands Mildeste/Härteste Strafrichter?

    Zu einer Studie von Volker Grundies zum Thema „Regionale Unterschiede in der gerichtlichen Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse“
    Thomas Röth
    …gerichtlichen Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse“ Thomas Röth Im Jahre 2018 hat Volker Grundies, der am Max-Planck-… …wie allen Untersuchungen mit Kartenmaterial in der Regel im Mittelfeld. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Alptraum! Kopierkosten als Pflichtverteidiger oder beigeordneter Nebenklägervertreter in Moabit abrechnen

    Thomas Röth
    …KANZLEI & RENO ALPTRAUM! KOPIERKOSTEN ALS PFLICHTVERTEIDIGER ODER BEIGEORDNETER NEBENKLÄGERVERTRETER IN MOABIT ABRECHNEN Thomas Röth Sie sind in… …betrieben werden muss, der nicht gerechtfertigt ist. Hier werden Anwälte kujoniert. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Dokumentation des Strafprozesses

    Deutschland Schlusslicht im internationalen Vergleich
    Thomas Röth
    …aktuell Dokumentation des Strafprozesses Deutschland Schlusslicht im internationalen Vergleich Thomas Röth Dokumentation des Strafprozesses – zu… …Justizminister Maaß eingesetzt hatte, umgesetzt wurden. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Strafrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Vorsicht mit der Stufenklage

    Was passiert, wenn nach Auskunft in der dritten Stufe nichts zu zahlen ist, und wie wird der Streitwert bemessen?
    Thomas Röth
    …Thomas Röth selben Prozess geltend gemacht werden. Eine hierin liegende Klageänderung ist nach § 263 ZPO als sachdienlich anzusehen. Prozessual wäre dann… …vortragen. Die erste Variante ist vorzugswürdig, weil sie der Gefahr der Bemessung des Streitwertes mit Null begegnet. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Neues zur Interessenskollision (IK) im Zuge der großen BRAO-Reform

    Thomas Röth
    …WISSEN NEUES ZUR INTERESSENSKOLLISION (IK) IM ZUGE DER GROSSEN BRAO-REFORM Thomas Röth Ab 1. August 2022 wird § 43a BRAO folgende neue Absätze zur… …den Artikel des Kollegen Hartung) ein Hinweis auf die Neuerungen. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Fälligkeit der Vergütung nach dem RVG

    Wann kann/muss ich (Schluss-)Rechnung legen – was ist zu beachten?
    Thomas Röth
    …KANZLEI & RENO FÄLLIGKEIT DER VERGÜTUNG NACH DEM RVG Wann kann/muss ich (Schluss-)Rechnung legen – was ist zu beachten? Thomas Röth Das RVG sieht… …, dann ist der Mehrbetrag erst einforderbar, wenn eine ordnungsgemäße Berechnung erteilt worden ist. Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Sachverständige im Strafverfahren in Deutschland

    Hinweise zu praktisch wichtigen Bereichen für Verteidiger und Verletztenvertreter
    Thomas Röth
    …SACHVERSTÄNDIGER? Thomas Röth WARUM DIESES THEMA? Sachverständige sind in allen Gerichtszweigen ein bekanntes Beweismittel, für die beteiligten Juristen oft ein… …: Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung, hrsg. von Widmaier, Müller und Schlothauer, 2. Auflage, 2014, München, Seiten 2755–2771 Thomas Röth, Rechtsanwalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Arne Krasting / Alexander Vogel: Justizgeflüster. Gerichte und Gefängnisse in Berlin – Zeitreisen mit Arne Krasting und Alexander Vogel

    Thomas Röth
    …2023 über den Berliner Anwaltsverein und eventuell mit dem Landesverband Berlin des Deutschen Richterbundes zu organisieren. Thomas Röth, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Burow, Patrick: Inside Strafjustiz – Ein Richter packt aus. Einblick in den strafrichterlichen Berufsalltag

    Thomas Röth
    …Strafzumessungsgründe. 24. Strafen müssen oft nicht abgesessen werden. 25. Einfache Fälle zieht der Strafrichter vor, komplizierte lässt er liegen. Thomas Röth…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück