• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2021 (1)
  • 2019 (6)
  • 2017 (3)

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Fremde Rechtskulturen und das Vorurteil an Vorurteilen

    14. Jour Fixe des UIA Forums deutschsprachiger AnwältInnen am 13. März 2025
    Dr. Winfried F. Schmitz
    …mit fremden Rechtskulturen sei eine unerschöpflich sprudelnde Quelle von Fehlern. Thomas Krümmel illustrierte die Gefahren an zwei spannenden Fällen aus… …bestehe, dem Vorurteil keinen Raum zu geben. Hätten wir zu viel Vorurteil vor dem Vorurteil? Thomas Krümmel sagte dazu, dass Vorurteile gut und nützlich… …seien, wenn sie dazu dienten, Sicherheitspunkte abzuchecken. Auf die Nachfrage, ob er aus seinen Erfahrungen gelernt habe, meinte Thomas Krümmel, es habe… …. Dr. Winfried Schmitz aus New York fragte, wie viel Aufwand er betreibe, MandantInnen kennenzulernen. Thomas Krümmel erläuterte, dass er vor allem… …zusammenzuarbeiten. Thomas Krümmel nahm das zum Anlass hervorzuheben, wie anders Schlüsselbegriffe und Schlüsselkonzepte in anderen Rechtskulturen verstanden werden… …des DAV. Das Impulsreferat zum Thema „Das Stereotyp, mein Schutzengel – Ein erfrischender Schluck aus der Fehlerquelle der Rechtskultur“ hielt Thomas… …Krümmel LL.M., Rechtsanwalt und Partner von MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater, Berlin. Der Referent ist spezialisiert auf internationales…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. ....................... 407 WISSEN Nicht gültig für alle Länder. Kultur als böse Falle im internationalen Wirtschaftsrecht Thomas Krümmel ....................... 409 A New…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Nicht gültig für alle Länder

    Kultur als böse Falle im internationalen Wirtschaftsrecht
    Thomas Krümmel
    …WISSEN NICHT GÜLTIG FÜR ALLE LÄNDER Kultur als böse Falle im internationalen Wirtschaftsrecht DAS GEDÄCHTNIS DES EHRBAREN KONSULTANTEN Thomas Krümmel… …eingehen kann. Thomas Krümmel, LL.M. (Glamorgan/Wales), Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Staffelstabübergabe bei der Arbeitsgemeinschaft internationales Wirtschaftsrecht

    Mitgliederversammlung am 9.11.2023
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …engagiert. BERLINER ANWALTSBLATT 39 JANUAR/FEBRUAR 2024 PERSONALIA Dr. Thomas Krümmel bleibt weiterhin Kassenprüfer und leitete die Wahl souverän wie immer…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Courts: Ein Gesetzentwurf, viele Hoffnungen und ein Abend im Kammergericht Thomas Krümmel ....................... 397 AKTUELL Scheinselbständigkeit. Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Deutsche Justiz auf globalem Kurs

    Commercial Courts: Ein Gesetzentwurf, viele Hoffnungen und ein Abend im Kammergericht
    Thomas Krümmel
    …THEMA DEUTSCHE JUSTIZ AUF GLOBALEM KURS Commercial Courts: Ein Gesetzentwurf, viele Hoffnungen und ein Abend im Kammergericht Thomas Krümmel Vor fast… …Qualität dieser Podiumsdiskussion zu wünschen. Thomas Krümmel, LL.M., Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, MEYER-KÖRING RAe/StB PartG mbB…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Mark Watson-Gandy: Simple Contract Law. A Brief Introduction to English Contract Law

    Thomas Krümmel
    …. Thomas Krümmel, LL. M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, www.meyer-koering.de JANUAR/FEBRUAR 2021 48 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …aktueller Überblick Thomas Krümmel ....................... 230 Das Ende der Gerechtigkeit? Udo Grönheit ........................... 232 Winter-Intensivkurs…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Internationales Vertragsrecht nach dem Brexit

    Ein aktueller Überblick
    Thomas Krümmel
    …FORUM INTERNATIONALES VERTRAGSRECHT NACH DEM BREXIT Ein aktueller Überblick 1 Thomas Krümmel I. KOLLISIONSRECHT In allen EU-Staaten außer Dänemark… …daher auch bei geregeltem Brexit noch voraussichtlich bis 2021 auf legislative Überraschungen einrichten. Thomas Krümmel, LL.M. (Glamorgan/Wales)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    (Hard) Brexit – Was nun? Schlaglichter auf die Folgen für die Rechtspraxis

    Marlies Mayr
    …Thomas Krümmel, LL. M., Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht, Berlin, legte zu Beginn Rechtsanwalt Dr. Nils Ipsen seines Vortrags über die…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück