• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
  • Autoren (4)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (7)
  • 2017 (1)

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Neue Sprecher des Arbeitskreises Strafrecht: Dr. Eda Tekin und Dr. Tobias Lubitz

    …BERLINER ANWALTSVEREIN NEUE SPRECHER DES ARBEITSKREISES STRAFRECHT: DR. EDA TEKIN UND DR. TOBIAS LUBITZ Das Sprecher*innenteam des Arbeitskreises… …. Tobias Lubitz als Sprecher*innen tätig. Dr. Eda Tekin ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht. Sie ist seit 2013 zur Anwaltschaft zugelassen und… …Strafverteidigung geben kann. Gleichzeitig möchte sie den Input der jüngeren Generation weitergeben, damit die Anwaltschaft gemeinsam wachsen kann. Dr. Tobias Lubitz… …. Tobias Lubitz JULI/AUGUST 2022 268 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Diesseits und jenseits marmorner Besprechungsräume

    Rezension zu Ronen Steinkes „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“
    Dr. Tobias Lubitz
    …nicht anders sagen, erschreckend und ungerecht“ Dr. Tobias Lubitz Was liest man üblicherweise über Strafverfahren?… …Wirtschaftskriminalität an der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Dr. Tobias Lubitz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Der Goldene Handschlag

    Zur Zulässigkeit, sich von straffällig gewordenen Mitarbeiter:innen lautlos zu lösen, und zur Unzulässigkeit, hierbei falsche Arbeitszeugnisse auszustellen
    Dr. Tobias Lubitz
    …. Aus der Unternehmenslogik heraus ist dies nicht erwünscht. Dr. Tobias Lubitz Wirtschaftskriminalität ist alltäglich. Während medial vor allem… …oder konkurrieren unternehmensähnlich am Markt und werden zur Begehung von Straftaten genutzt. Dr. Tobias Lubitz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Praktische Hinweise für den Anwalt als Zeugenbeistand

    RA Dr. Tobias Lubitz
    …. Tobias Lubitz Entsprechend der erheblich gewachsenen Bedeutung des Wirtschaftsstrafrechts ist auch die Häufigkeit und Bedeutung der Zeugenbeistandschaft… …dass ihm ein rechtlich zulässiger Weg aufgezeigt wird, an der Wahrheitserforschung mitzuwirken. RA Dr. Tobias Lubitz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Gegen Frauenhass

    Dr. Tobias Lubitz, Christina Clemm
    …BERLINER ANWALTSVEREIN GEGEN FRAUENHASS Christina Clemms Vortrag im Arbeitskreis Strafrecht des Berliner Anwaltsvereins Dr. Tobias Lubitz Christina… …Kollegin Clemm für ihr Wirken und ihren Besuch im AK Strafrecht. Dr. Tobias Lubitz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Sprecher Arbeitskreis Strafrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ – Lesung mit Dr. Ronen Steinke

    Sommerveranstaltung des Arbeitskreises Strafrecht
    Julia Steinmetz
    …. Tobias Lubitz, der die Moderation des Gesprächs und der Diskussion übernahm. Beide Rechtsanwälte sind Sprecher des Arbeitskreises Strafrecht. Das Buch „Vor…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Rechtsanwalt Dr. Maximilian Warntjen weiterer Sprecher im Arbeitskreis Medizinrecht

    Arbeitskreis Medizinrecht
    …in eigener Kanzlei tätig, gemeinsam mit seinem Sozius Dr. Tobias Lubitz, der sich als Sprecher im Arbeitskreis Strafrecht engagiert. Warntjen wird die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gegen Frauenhass Dr. Tobias Lubitz / Christina Clemm ........... 122 Arbeitsschutz effizient gestalten Dr. Gregor Schürmann .................... 135…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Nichtmitglieder: 90,00 Euro Arbeitskreis Strafrecht: Zeugenbeistand in Strafsachen Dr. Tobias Lubitz, Rechtsanwalt Anmeldung unter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …lösen, und zur Unzulässigkeit, hierbei falsche Arbeitszeugnisse auszustellen Dr. Tobias Lubitz ........................ 161 AKTUELL Das Gesetz zur…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück