Die Mitglieder des Arbeitskreises Strafrecht trafen sich im Juni zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Verteilungsmechanismen von Pflichtverteidigungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Strafverteidigung“, welche aus einer Buchlesung mit anschließender Diskussion bestand.
Veranstaltungsort des Sommertreffens des Arbeitskreises Strafrecht war in diesem Jahr der Garten des Restaurants „Villa Tomasa“ in Berlin-Kreuzberg. Bei sommerlichem Wetter fanden sich hier an die 30 Mitglieder ein, um der Vorstellung des Buches „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ beizuwohnen und um anschließend über die durch den Autor Dr. Ronen Steinke aufgeworfenen Thesen miteinander zu diskutieren. Organisiert wurde der Abend von Thomas Röth sowie von Dr. Tobias Lubitz, der die Moderation des Gesprächs und der Diskussion übernahm. Beide Rechtsanwälte sind Sprecher des Arbeitskreises Strafrecht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.10.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-17 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: