• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….......... 446 DAV Jura-Slam. Vorentscheid jetzt auch in Berlin . .............................. 448 BERLINER ANWALTSVEREIN Empfang des Berliner Anwaltsvereins. 31…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „… habe als Anwalt völlig versagt“

    Was ist ein guter Anwalt, eine gute Anwältin?
    Markus Hartung
    …, 728. 9 Das war die Haltung des Berufsrechtsausschuss des DAV, vgl. Hartung, AnwBl 2012, 70; siehe auch Singer, AnwBl 2009, 393; zuletzt Singer, FS Ignor…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Fragen der ethischen Nutzung und des rechtssicheren Einsatzes von KI

    Der AI Act der Europäischen Union steht vor dem Abschluss
    Isabell Conrad
    …Datenschutzrecht als Lex specialis zur DS-GVO ist dabei weitgehend auf der Strecke geblieben (trotz entsprechender Forderungen des DAV, Stellungnahme Nr. 74/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    „Stoppt den EuGH“

    Tagung in der Villa Vigoni zum Arbeitsrecht im europarechtlichen Zusammenhang
    Claudia Frank
    …Dr. Stephan Grigolli, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht mit Sitz in Mailand und Sprecher DAV Italien, über das Arbeitszeitrecht in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Diskriminierungsfreie Sprache

    Geht das überhaupt?
    Dr. Araththy Logeswaran
    …in Zusammenarbeit mit DAV Italien und Commissione Rapporti Internazionali CRINT. Bescheinigung nach §15 FAO INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT Programm &…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Gedanken zum Berufsbild des Rechtsanwalts

    Vom „Organ der Rechtspflege“ und der Konfliktrolle des Berufs
    Timo Kettler
    …. 2022, § 1 Rn. 35 ff. 4 Hellwig, Der DAV als Protagonist der „Freien Advokatur“, AnwBl. 6/2021, S. 352. 5 Isermann, Der Strafverteidiger als „Organ der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    beA und „Mein Justizpostfach“ (MJP)

    Korrespondenz mit Mandanten über das beA jetzt möglich
    Ilona Cosack
    …, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Arbeitszeiten in Anwaltskanzleien – Aufzeichnung?

    Rechtlich vorgeschrieben und zum Schutz angestellter Rechtsanwält:innen notwendig!
    Wolfgang Daniels
    …, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka Rechtsanwälte Fachanwälte Berlin, www.danielsanwalt.de 10 Vgl. z.B. Stellungnahme des DAV 14/023. 11 Siehe Fn. 11. 12 Oberthür…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Die Einführungslehrgänge für die Referendar*innen zur Vorbereitung auf die Anwaltsstation

    Teil 1: Der Einführungslehrgang in die Anwaltsstation aus zivilrechtlicher Sicht
    Stephanie Bansemer
    …Anleitung zur Aktivierung Ihrer DAV-Vorteile finden Sie nach einem Log-in im Mitgliederbereich „Mein DAV“. BERLINER ANWALTSBLATT 425 NOVEMBER 2024…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück