Über das Berufsbild des Rechtanwalts existiert eine Fülle von Literatur, die weit überwiegend aus dem Bereich des Strafrechts stammt. Dieser Umstand könnte damit zusammenhängen, dass die Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren – und damit einhergehend die Stellung des Strafverteidigers – als Gradmesser für die Freiheit in einer Gesellschaft angesehen werden können und somit in keinem anderen Bereich Berufsausübung und Selbstverständnis derart eng miteinander verbunden sind. Jedenfalls aber mag dieser Umstand rechtfertigen, weshalb ich mich nachfolgend auf die strafrechtliche Literatur und Rechtsprechung beschränke.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.07.21 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-06-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

