• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Autoren (22)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (18)
  • 2023 (19)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (3)
  • 2018 (7)
  • 2017 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2025

    Die Tollen Tage von Berlin!

    Jörg Schachschneider
    …ANWALTSVEREINS Eintritt frei! Anmeldung erforderlich Berufsrecht für die anwaltliche Praxis 10 Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2025

    Breidenbach: Was Gesetze sein könnten

    Markus Hartung
    …inspirierende und gutgeschriebene Lektüre sucht, ist hier richtig. Markus Hartung, Rechtsanwalt, Mediator, The Law Firm Companion legal & strategic advice…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Sechs Fragen an Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich Eberhardt

    Ehemaliges Mitglied der Roland Rechtsschutzversicherungs-AG
    Gregor Samimi
    …anwaltliche Praxis 10 Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Thomas Röth, Rechtsanwalt, Mitglied der BRAK Satzungsversammlung, Berlin, Avvocato Siena Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Ein echter Gewinn für alle Beteiligten

    Fragen an Dr. Sylvia Ruge zu JurFuture
    Dr. Sylvia Ruge
    …Rechtsanwalt Markus Hartung Rechtsanwalt Thomas Röth…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Schlaglichter zur Rechtsschutzversicherung

    Eine Vorstellung der wichtigsten Problemfelder
    Joachim Cornelius-Winkler
    …frei! Anmeldung erforderlich Berufsrecht für die anwaltliche Praxis 10 Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Die zehn goldenen Regeln in der IT-Sicherheit und dem Berufsrecht

    Essenzielle Regeln zum Schutz Ihrer Mandantendaten und zur Wahrung Ihrer berufsrechtlichen Verantwortung
    Johannes Rauchfuss
    …43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz – BVaDiG

    Dorothee Dralle, Wolfgang Daniels
    …erforderlich Berufsrecht für die anwaltliche Praxis 10 Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    EuGH stärkt den Schutz für Drittstaatenwerke

    Die Entscheidung zum „Eames Chair“ und ihre Folgen für das Urheberrecht in der EU
    Meinhard Ciresa
    …Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Chancen der KI für die Rechtspraxis

    22. Konferenz der Europäischen Rechtsanwaltschaften
    Jörg Schachschneider
    …Mandatsannahme sei schon heute ein interessanter Anwendungsbereich. Sodann schloss Markus Hartung in seiner moderierenden Einführung damit an, dass künstliche… …Volkes – aber würden dann vielfach nur hinter Paywalls veröffentlicht. Abschließend führte Markus Hartung aus, dass es auch in Zukunft wohl eher keine… …der Anwaltschaft durch KI geben“ Markus Hartung berichtete auch noch über das brandneue Projekt des Kommentars Grüneberg (früher: Palandt), der vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück