• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (13)
  • 2022 (6)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (6)
  • 2018 (5)
  • 2017 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Blühende Landschaften, ein Wahlversprechen und ein Sommermärchen

    Claudia Frank
    …AKTUELL BLÜHENDE LANDSCHAFTEN, EIN WAHLVERSPRECHEN UND EIN SOMMERMÄRCHEN Claudia Frank Der Soli soll endlich abgeschafft werden – nein, natürlich… …Flughafen und andere Projekte täglich kosten. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Stellvertr. Vorsitzende des BAV, Präsidentin des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte

    Claudia Frank
    …AKTUELL QUO VADIS – DIE AUFTEILUNG DER BERLINER LANDGERICHTE Claudia Frank Berlin II angesiedelt sein. Ab 1. Januar 2024 hätte Berlin dann zwei… …durchzusetzen. Die Frage: „Quo venis“, wurde an diesem Abend beantwortet. Es kann nur besser werden. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Konferenz der Landesverbände der freien Berufe in Brüssel

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN KONFERENZ DER LANDESVERBÄNDE DER FREIEN BERUFE IN BRÜSSEL Claudia Frank Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat alle… …Kollegen und Kolleginnen nicht nur aus Europa, sondern auch aus der Türkei und Südkorea besucht wird. Die ersten Schritte sind getan. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    „Zuhören – Mitreden“

    Nach einem Jahr Pause wegen Corona nun mit und über Corona
    Claudia Frank
    …GERICHTSSAAL AUCH 2021? Claudia Frank Im September 2021 haben wir nach einjähriger Pause in unserer Reihe „Zuhören-Mitreden“ mit dem Thema „Corona – Hat der… …klüger. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, PROBANDT – Rechtsanwälte und Notare, https://probandt.com, Stellvertretrende Vorsitzende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Aktuelle Rechtsprechung rund um die Arbeitszeit

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AKTUELLE RECHTSPRECHUNG RUND UM DIE ARBEITSZEIT Richter- und Anwaltschaft im Dialog Claudia Frank Frau Dr. Andrea Baer… …uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung „Richter- und Anwaltschaft im Dialog“ mit Frau Dr. Baer. Claudia Frank, Rechtanwältin, Fachanwältin für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Über die Geschichte einer Teilung zur Gemäldegalerie im Kammergericht

    Forum Recht und Kultur im Kammergericht
    Claudia Frank
    …FORUM ÜBER DIE GESCHICHTE EINER TEILUNG ZUR GEMÄLDE- GALERIE IM KAMMERGERICHT Forum Recht und Kultur im Kammergericht Claudia Frank Der Berliner… …Verein werden, wir würden uns über rege Nachfrage sehr freuen. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende BAV e.V., Fachanwältin für Arbeits- und SteuerR…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Angemessene Ausbildungsvergütung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

    Claudia Frank
    …erreichen und sie von der Attraktivität des Ausbildungsberufes überzeugen. Bald beginnt ein neues Schuljahr, wir sollten nicht (schuldhaft) zögern. Claudia… …Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, stellvertretende Vorsitzende des BAV, Präsidentin des VfB, Probandt Rechtsanwälte, www.probandt.com 195…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    Frühstück mit Experten

    Hat die Justiz das letzte Wort? Bindung der Verwaltung an gerichtliche Entscheidungen
    Claudia Frank
    …AKTUELL FRÜHSTÜCK MIT EXPERTEN Hat die Justiz das letzte Wort? Bindung der Verwaltung an gerichtliche Entscheidungen Claudia Frank Am 19. September… …. Diese Diskussionen sind wichtig und sollten in jedem Fall kein Einzelfall bleiben. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    Employer of Record

    Claudia Frank
    …THEMA EMPLOYER OF RECORD Die Lösung oder doch nur ein risikoreiches Beschäftigungsmodell? Claudia Frank In Fachzeitschriften konnte man, vor dem… …wird. Im EU-Ausland regeln möglicherweise ähnliche Gesetze die Arbeitnehmerüberlassung. Dies ist in jedem Fall primär zu prüfen. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Anwältin geht in die Schule

    Wissen und Gedanken über Rechtsstaatlichkeit in die Klassenzimmer bringen
    Claudia Frank
    …welche Kenntnisse vorhanden sind“ Claudia Frank Das Projekt des BAV: „ Anwälte gehen in die Schule“ wird glücklicherweise immer mehr von den Berliner… …, damit sie die Demokratie schätzen und nicht mit Füßen treten. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Probandt PartGmbH Mädchen haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück