• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2023 (6)
  • 2022 (6)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (6)
  • 2018 (5)
  • 2017 (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte

    Claudia Frank
    …AKTUELL QUO VADIS – DIE AUFTEILUNG DER BERLINER LANDGERICHTE Claudia Frank Berlin II angesiedelt sein. Ab 1. Januar 2024 hätte Berlin dann zwei… …durchzusetzen. Die Frage: „Quo venis“, wurde an diesem Abend beantwortet. Es kann nur besser werden. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Konferenz der Landesverbände der freien Berufe in Brüssel

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN KONFERENZ DER LANDESVERBÄNDE DER FREIEN BERUFE IN BRÜSSEL Claudia Frank Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat alle… …Kollegen und Kolleginnen nicht nur aus Europa, sondern auch aus der Türkei und Südkorea besucht wird. Die ersten Schritte sind getan. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    „Zuhören – Mitreden“

    Nach einem Jahr Pause wegen Corona nun mit und über Corona
    Claudia Frank
    …GERICHTSSAAL AUCH 2021? Claudia Frank Im September 2021 haben wir nach einjähriger Pause in unserer Reihe „Zuhören-Mitreden“ mit dem Thema „Corona – Hat der… …klüger. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, PROBANDT – Rechtsanwälte und Notare, https://probandt.com, Stellvertretrende Vorsitzende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Aktuelle Rechtsprechung rund um die Arbeitszeit

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AKTUELLE RECHTSPRECHUNG RUND UM DIE ARBEITSZEIT Richter- und Anwaltschaft im Dialog Claudia Frank Frau Dr. Andrea Baer… …uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung „Richter- und Anwaltschaft im Dialog“ mit Frau Dr. Baer. Claudia Frank, Rechtanwältin, Fachanwältin für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Angemessene Ausbildungsvergütung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

    Claudia Frank
    …erreichen und sie von der Attraktivität des Ausbildungsberufes überzeugen. Bald beginnt ein neues Schuljahr, wir sollten nicht (schuldhaft) zögern. Claudia… …Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, stellvertretende Vorsitzende des BAV, Präsidentin des VfB, Probandt Rechtsanwälte, www.probandt.com 195…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    Frühstück mit Experten

    Hat die Justiz das letzte Wort? Bindung der Verwaltung an gerichtliche Entscheidungen
    Claudia Frank
    …AKTUELL FRÜHSTÜCK MIT EXPERTEN Hat die Justiz das letzte Wort? Bindung der Verwaltung an gerichtliche Entscheidungen Claudia Frank Am 19. September… …. Diese Diskussionen sind wichtig und sollten in jedem Fall kein Einzelfall bleiben. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Anwälte gehen in die Schule

    Ein Projekt des Berliner Anwaltsvereins. „Es muss nicht immer Strafrecht sein“, oder doch?
    Claudia Frank
    …Claudia Frank Frau Sarah Schmidthals, Lehrerin im Theodor-Heuss- Gymnasium, hatte mich gebeten, zum Thema „Recht“ vor einer 10. Klasse zu referieren. Nach… …fertiggestellt. Ich bin sicher, „meine“ Klasse wird diese Straftaten ablehnen und verurteilen. Das wiederum macht mich froh. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Der Deutsche Anwaltverein On Tour

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN DER DEUTSCHE ANWALTVEREIN ON TOUR Claudia Frank Die Präsidentin des DAV, Rechtsanwältin Edith Kindermann, und dessen… …nachzulassen. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Stellv. Vorsitzende im Berliner Anwaltsverein, Stellv. Vorsitzende im VFB…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Viel Lärm um nichts?

    Claudia Frank
    …WISSEN VIEL LÄRM UM NICHTS? Claudia Frank Das Bundesarbeitsgericht hat im September 2022 die Entscheidung des EuGH zu der Erfassung der Arbeitszeit… …Problematik der Arbeitszeit und deren Erfassung weitere Urteile verkündet und auch neue Gesetze in Kraft treten. Wir berichten weiter. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Die zeitgemäße Ausgestaltung des externen Weisungsrechts

    Eine Diskussionsveranstaltung im Kammergericht
    Claudia Frank
    …WISSEN DIE ZEITGEMÄSSE AUSGESTALTUNG DES EXTERNEN WEISUNGSRECHTS Eine Diskussionsveranstaltung im Kammergericht Claudia Frank Ich bin nicht… …entlassen. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Stellvertr. Vorsitzende des BAV, Präsidentin des VfB Berlin e. V…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück