Frau Dr. Andrea Baer, Vorsitzende Richterin der 9. Kammer am LAG Berlin-Brandenburg und zuständig für Berufungsverfahren rund um „Arbeitsleistung“ und die „Arbeitszeit“, berichtete anhand von Urteilen, lebhaft und auch mit Humor, über die Entwicklung der Rechtsprechung zum Thema „Arbeitszeit„. Weil es sich anbot, wurden wir auch um physikalische Kenntnisse bereichert. Die Definition des Begriffs „Arbeitsleistung“ in der Physik ist klar. Die mechanische Arbeit = Kraft × Weg. In einem Weg-Kraft-Diagramm ist bei konstanter Kraft die Arbeit gleich der Fläche eines Rechtecks.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.07.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.