„Suche Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte“. Diese Anzeigen belegen, dass auch wir einen Fachkräftemangel haben. Im Verhältnis zu früher bilden Anwälte und Notare weniger aus. Die Gründe hierfür sind sicherlich mannigfaltig. Die schulische Ausbildung ist in vielen Fällen derart mangelhaft, dass auch mit noch so gutem Willen die Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNoFa) nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann. Abiturienten wollen studieren. Nur wenige schlagen den mittlerweile sehr erfolgreichen Weg der ReNoFa ein. Wir müssen uns daher um den Nachwuchs intensiv kümmern und dies auch schnell in Angriff nehmen. Eine E-Mail der Notarkammer Berlin hat gezeigt, dass wir uns nicht wundern dürfen, wenn junge Menschen den Beruf der ReFa oder ReNoFa nicht mehr erlernen wollen. Die Ausbildungsvergütung ist schlicht zu niedrig. Die von der RAK Berlin empfohlene Ausbildungsvergütung hat den Stand 1.7.2013. Danach wird für das 1. Ausbildungsjahr eine Vergütung in Höhe von EUR 500,00, für das 2. Jahr in Höhe von EUR 580,00 und für das 3. Jahr eine Vergütung von EUR 650,00 empfohlen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-05-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.