• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Aus dem Parlament der Anwaltschaft

    Jörg Schachschneider
    …AKTUELL AUS DEM PARLAMENT DER ANWALTSCHAFT Jörg Schachschneider I. PRÉLUDE Am 4. November 2019 fand die erste Sitzung der neugewählten, nunmehr 7… …eines neuen, 7. Ausschusses Legal Tech. Jörg Schachschneider, Rechtsanwalt, Mitglied der Satzungsversammlung, www.BerlinerAnwalt.com DEZEMBER 2019 446…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Aus dem Parlament der Anwaltschaft

    Die 2. Sitzung der 7. Satzungsversammlung
    Jörg Schachschneider
    …die SV, fragen Sie die Mitglieder nach den von ihnen vertretenen Ansichten und nehmen Sie an der Wahl zur SV 2023 teil! Jörg Schachschneider… …Architektenrecht wird künftig die Anzahl der erforderlichen selbstständigen Beweisverfahren von sechs auf drei reduziert. III. BESCHLÜSSE ZUR BORA Jörg… …Schachschneider I. VORWORT 1.) Die Satzungsversammlung (SV) ist das Parlament der Rechtsanwaltschaft. Jede Rechtsanwaltskammer entsendet direkt gewählte Mitglieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    12 Uhr mittags am BGH

    Jörg Schachschneider
    …FORUM 12 UHR MITTAGS AM BGH Jörg Schachschneider I. PROLOG Am 15.10.2018, 12 Uhr, ging es vor dem Anwaltssenat des BGH (Az. AnwZ(Brfg) 2/17) in… …Auftretens, wenn auch „nur“ in einer verwaltungsrechtlichen Anwaltssache, naturgemäß nicht. Jörg Schachschneider, Rechtsanwalt, Vorstandmitglied der RAK Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Ein Plädoyer für die Abschaffung der Singularzulassung zum BGH in Zivilsachen

    Jörg Schachschneider
    …FORUM EIN PLÄDOYER FÜR DIE ABSCHAFFUNG DER SINGULAR- ZULASSUNG ZUM BGH IN ZIVILSACHEN RA Jörg Schachschneider I. DIE RECHTSLAGE Entgegen der… …beim Bundesgerichtshof in Zivilsachen einzusetzen.‘“ Diesem Antrag hat die Kammerversammlung am 8.3.17 mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Jörg… …Schachschneider, Rechtsanwalt, Vorstandmitglied der RAK Berlin, Kanzlei Schachschneider, www.berlineranwalt.com 189 MAI 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück