• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 5 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2017

    Veranstaltung des DAV Portugal

    …PERSONALIA VERANSTALTUNG DES DAV PORTUGAL Vermögensstatut in Ehe- und Erbrecht aus portugiesischer und deutscher Sicht, unter Berücksichtigung der… …Abwicklung in deutsch-portugiesischen Familienrechtsfällen (RA Susanne Janssen, Berlin, und RA Anja Spormann, São Pedro do Sul). Anmeldung über den DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Neue ReNO-Ausbildungsstatistik Des DAV

    …reno#panel-refa-reno-statistik. DAV-Depesche 20/19 NEUE RENO-AUSBILDUNGSSTATISTIK DES DAV JULI/AUGUST 2019 280 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    DAV stärkt Stiftung Datenschutz

    …PERSONALIA DAV STÄRKT STIFTUNG DATENSCHUTZ Die europäische Datenschutzreform hat nicht nur in der Wirtschaft für viele intensive Debatten und hohen… …wissenschaftliche Buchreihe heraus sowie Broschüren zur Aufklärung im Datenschutzrecht. Von der Bundesrepublik als Stifterin wurde dem DAV ein Platz im…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    E-Evidence-Stories: DAV warnt vor Grundrechtsverstößen

    …AKTUELL E-EVIDENCE-STORIES: DAV WARNT VOR GRUNDRECHTSVERSTÖSSEN Die Trilogverhandlungen zur E-Evidence-Verordnung zum grenzüberschreitenden Zugriff… …auf elektronische Beweismittel in Strafverfahren schreiten voran. Der DAV hat gemeinsam mit weiteren Organisationen unter Federführung von European… …anwaltverein.de/de/newsroom/pm-41-21-e-evidencestories-dav-warnt-vor-grundrechtsverst%C3%B6%C3%9 Fen). Aus den Anschauungsbeispielen folgen konkrete Forderungen zum Schutz des Berufsgeheimnisses. Der DAV hat das E-Evidence-Vorhaben von Anfang an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften im DAV

    …PERSONALIA VORSITZENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN IM DAV DIE ARGE AGRARRECHT WILL „HOCH HINAUS“ Mechtild Düsing Mechtild Düsing hat 2009 mit anderen… …Kollegen zusammen die ARGE Agrarrecht im DAV gegründet und ist zu deren erster Vorsitzenden gewählt worden. Dieses Amt bekleidet sie seit mittlerweile zehn… …ALLE RECHTSGEBIETE Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Dr. Astrid Auer-Reinsdorff ist bis Ende April 2019 Vorsitzende der ARGE IT-Recht im DAV. Sie ist sei 2001… …als Rechtsanwältin ist Mechtild Düsing nicht nur in der ARGE Agrarrecht aktiv. Sie ist außerdem Mitbegründerin der ARGE Anwältinnen im DAV und war… …des Vorstands des DAV bestellt worden sowie zur Vorsitzenden des Genderausschusses. Ihr verfassungsrechtliches Engagement hat sie auch in den… …Verfassungsrechtsausschuss des DAV gebracht. Dort ist sie seit 2001 Mitglied. Nicht zuletzt ist Mechtild Düsing Mitglied des Vorstands des DAV und Vorsitzende des… …Berlin und Lissabon und Mitglied des Vorstands des DAV sowie Beiratsmitglied der Stiftung Datenschutz. Sie ist Schatzmeisterin des Berliner Anwaltsvereins… …Internationales Wirtschaftsrecht sowie den Auslandvereinen im DAV, hier besonders dem vor 10 Jahren gegründeten DAV Portugal, und der 2004 von ihr mitgegründeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Sammelanderkonten: DAV verhandelt mit BaFin

    …KANZLEI & RENO SAMMELANDERKONTEN: DAV VERHANDELT MIT BAFIN Anwältinnen und Anwälte sind verpflichtet, Fremdgeld unverzüglich weiterzuleiten oder auf… …unzulässig geworden. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat sich nach der Kündigungswelle umgehend an die BaFin gewandt und um Präzisierung ihrer Position gebeten… …Klarstellung der BaFin zum Trotz – Sammelanderkonten aus wirtschaftlichen Gründen aus ihrem Angebot streichen. Der DAV ist jedenfalls auch weiterhin im Gespräch… …einer praktikablen Lösung gearbeitet. DAV JULI/AUGUST 2022 288 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2019

    Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften im DAV

    …PERSONALIA VORSITZENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN IM DAV VERNETZUNG VON SYNDIKUSANWÄLTEN Dr. Clarissa Freundorfer Dr. Clarissa Freundorfer, LL. M… …., ist Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Syndikusanwälte im DAV. Sie wurde am 7. November 2018, anlässlich des 25. Deutschen Syndikusanwaltstages, vom… …rechtspolitischen Initiativen im Syndikusrecht, insbesondere auch durch ihre (ab 2019) Mitgliedschaft im Berufsrechtsausschuss des DAV, widmen. Dr. Clarissa… …Mai 2017 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im DAV, die sich als die Stimme der jungen Anwälte und Anwältinnen versteht… …Nordrhein-Westfalen. Ebenfalls seit Januar 2019 ist sie Mitglied im Ausschuss für Berufsrecht des DAV. POSITION DER ANWÄLTINNEN STÄRKEN Dr. Alexandra Nöth… …Rechtsanwältin Dr. Alexandra Nöth, LL. M. Eur., ist seit 2006 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV und seit 2018 Vorsitzende ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften im DAV

    …PERSONALIA VORSITZENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN IM DAV AKTIV EINBRINGEN UND VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN Alexandra Fridrich Alexandra Fridrich… …, Vorsitzende der ARGE Verwaltungsrecht im DAV, Landesgruppe Baden-Württemberg, ist seit 2006 im Vorstand der ARGE, seit Juni 2011 deren Vorsitzende. Schwerpunkt… …ist Mitglied im Vorstand des DAV und im Aufsichtsrat von European Lawyers in Lesvos. AUSTAUSCH JENSEITS KONKRETER FALLBEARBEITUNG Monika Maria Risch… …Rechtsanwältin Monika Maria Risch ist seit 2008 Vorsitzende der ARGE Versicherungsrecht im DAV, die mit ca. 1.150 Mitgliedern zu den mittelgroßen ARGEN des… …sich für den interdisziplinären Kontakt zwischen den ARGEN des DAV ein. Ein weiteres Ziel ist es, junge Juristen für das Versicherungsrecht zu begeistern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Anwaltschaft – Systemrelevant in Zeiten von Corona: Was bedeutet dies für die Anwältinnen und Anwälte und den Verband?

    Interview mit der Hauptgeschäftsführerin des DAV Dr. Sylvia Ruge
    Jana Hassel
    …Interview mit der Hauptgeschäftsführerin des DAV Dr. Sylvia Ruge Jana Hassel Jana Hassel für BAB: Frau Dr. Ruge, Sie sind seit dem 1. April 2020 die neue… …ungewöhnlichen Start in Ihre neue Position persönlich erlebt? Dr. Sylvia Ruge: Natürlich habe ich mir meinen Start beim DAV anders vorgestellt. Plötzlich stellten… …sich ganz andere Anforderungen an den DAV und die Anwaltschaft als noch einige Monate zuvor. Zum Glück war die Geschäftsstelle des DAV aber gut gewappnet… …zusammen gut gemeistert haben. Alle haben daran mitgewirkt, dass der DAV komplett arbeitsfähig geblieben ist. Es herrscht eine Atmosphäre des Zusammenhaltens… …. Wie hat der DAV seine Arbeit für die Anwaltschaft aufrechterhalten können? Der DAV hat schon sehr früh einen Pandemie-Plan aufgestellt, um die… …im DAV weitestgehend digital. Deswegen war es für die meisten Kolleginnen und Kollegen leicht möglich, ins Homeoffice zu wechseln. In manchen Bereichen… …flächendeckend in der Bundesrepublik anerkannt. Es war wichtig, dass der DAV für die Anwaltschaft der Erste war, der die Systemrelevanz gegenüber den Ländern… …DAV, die Mitgliedsvereine und die Anwaltschaft sich für die Zukunft anders ausrichten müssen – auch vor dem Hintergrund des Corona-bedingten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    KI in der Kanzlei: Alles kann, nichts darf?

    Die Leitfäden von BRAK & DAV schaffen Klarheit
    Dr. Franka Becker
    …WISSEN KI IN DER KANZLEI: ALLES KANN, NICHTS DARF? Die Leitfäden von BRAK & DAV schaffen Klarheit gungen in Einklang bringt. Die Leitfäden sind… …. Gerade hier entfalten die jüngsten Veröffentlichungen von Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und Deutschem Anwaltverein (DAV) ihre Wirkung. Sie bieten… …BRAK-Leitfaden, im Juli 2025 folgte die Stellungnahme des DAV. Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte eint beide Texte eine zentrale Botschaft: Künstliche… …. DAV-LEITFADEN: PRAXISNÄHE UND RISIKOORIENTIERUNG Der DAV setzt andere Akzente. Sein Leitfaden ist stärker auf die praktische Umsetzbarkeit ausgerichtet und… …bricht der DAV mit einer Sichtweise, die häufig technische Überforderungen erzeugt, und plädiert für einen pragmatischen Mittelweg. Auch beim… …Mandantenwunsch geht der DAV weiter. Verlangen Mandant:innen ausdrücklich ein KI-Ergebnis ohne weitere anwaltliche Prüfung, soll das zulässig sein, sofern dieser… …, um später nachweisen zu können, dass die Verantwortung für die Abweichung nachvollziehbar geregelt war. Auch beim Datenschutz denkt der DAV pragmatisch… …der DAV deutlich: Der Einsatz von KI muss nicht kompliziert sein. Wenn KI durchdacht integriert wird, kann sie Kanzleien spürbar entlasten. GEMEINSAME… …the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und… …, klare Verträge mit Auftragsverarbeitern und eine konsequente Datenminimierung bilden die Grundlage. Der DAV empfiehlt hierzu ausdrücklich ein Stufenmodell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück