• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (8)
  • 2017 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Der Anwalt und sein eigenes Wohlergehen

    Die Berufsgenossenschaft, das unbekannte Wesen
    Claudia Frank
    …WISSEN DER ANWALT UND SEIN EIGENES WOHLERGEHEN Die Berufsgenossenschaft, das unbekannte Wesen Claudia Frank Fachanwälte für Sozialrecht (m/f/d)… …sind dann bei einem Arbeitsunfall ebenfalls versichert. Wenn also der selbständige Anwalt oder die selbständige Anwältin im Büroalltag einen Unfall… …Veranstaltungen. Der Schutz ist natürlich immer tätigkeitsbezogen, das heißt, es muss mit einer Tätigkeit als Anwalt oder Anwältin im Zusammenhang stehen. Somit… …genießt der Anwalt bei einem Unfall im Homeoffice ebenfalls Versicherungsschutz, sofern die Tätigkeit „seiner versicherten Tätigkeit zuzuordnen ist“. Die… …handelt es sich dabei zwar um Einnahmen als Anwalt, aber Sie zahlen darauf keine Einkommensteuer. „Jeder selbständige Anwalt oder Anwältin sollte der… …freiwilligen gesetzlichen Unfallversicherung beitreten“ Fazit: Jeder selbständige Anwalt oder Anwältin sollte umgehend der freiwilligen gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Von der Kunst, als Anwalt kein Gewerbe zu betreiben

    Lizenzgebühren für die Nutzung digitaler Infrastruktur können als entgeltliche Mandatsvermittlung berufsrechtlich verboten und nichtig sein (BGH vom 18. April 2024 – IX ZR 89/23)
    Tom Braegelmann
    …URTEILE VON DER KUNST, ALS ANWALT KEIN GEWERBE ZU BETREIBEN Lizenzgebühren für die Nutzung digitaler Infrastruktur können als entgeltliche… …suchen sie das Recht eigentlich? Vor Gericht? Immer weniger, warum auch immer) Publikum sich wirklich frei von solchen Erwägungen für den Anwalt des… …die Gesetzesbegründung zu § 49b BRAO enthält noch weitere rechtspolitische Nuggets: 1. „Fragen der Vergütung sind sowohl für den Anwalt als auch für den… …wird.“ (S. 31) 3. „Der Verlockung, sich aus wirtschaftlichen Gründen einen „besonders preiswerten“ Anwalt zu suchen, ist das rechtsuchende Publikum nicht… …ausgesetzt, es kann sich frei von solchen Erwägungen für den Anwalt des Vertrauens entscheiden.“ (S. 31) DIGITALE MANDATSBÖRSE ODER INFRASTRUKTURANBIETER?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Als Anwalt im E-Sport

    Einblicke in die praktische Arbeit im E-Sportrecht
    Dr. Oliver Daum
    …THEMA ALS ANWALT IM E-SPORT Einblicke in die praktische Arbeit im E-Sportrecht Dr. Oliver Daum Ein auf die E-Sportbranche spezialisierter Anwalt muss… …des deutschen E-Sports ganz erheblich. ERGEBNIS Im Ergebnis ist damit festzuhalten, dass – einerseits – die Arbeit als Anwalt im E-Sport seine eigenen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „… habe als Anwalt völlig versagt“

    Was ist ein guter Anwalt, eine gute Anwältin?
    Markus Hartung
    …THEMA „… HABE ALS ANWALT VÖLLIG VERSAGT“ Was ist ein guter Anwalt, eine gute Anwältin? Sozietät verordnet, in dem keine Projekte oder… …Rechtsausübungen gefördert werden, die dem Gemeinwesen oder Dritten in unethischer oder sittenwidriger Weise Schaden zufügen. 3 „Wann ist jemand ein guter Anwalt… …, eine gute Anwältin“ Markus Hartung Am 22. Verhandlungstag war es soweit: Der Angeklagte, in den Worten der Süddeutschen Zeitung ein „Ex-Top- Anwalt“, 1… …warnende Stimmen, aber weder der Anwalt noch seine Sozietät ließen sich beirren. Unrechtsbewusstsein, Einsichtsfähigkeit? Nur unter Druck des Strafverfahrens… …, der Staatsanwalt bewertete das Prozessverhalten dieses Anwalts als „taktisches Verhältnis zur Wahrheit“. 2 Das Gericht verurteilte den Anwalt zu einer… …dreieinhalbjährigen Haftstrafe. Dass dieser Anwalt kein guter Anwalt war, braucht hier nicht diskutiert zu werden. Seine Verteidigung hatte auf den hohen Druck der… …Arbeit als Anwältin und als Anwalt darstellen. Diese Richtlinien werten die fachliche Qualifikation der Anwältinnen und Anwälte genauso hoch wie die… …persönliche Integrität. Auch ein „Drittschädigungsverbot“ hat sich die Wann ist jemand ein guter Anwalt, eine gute Anwältin? Die BRAK nennt vier Eigenschaften… …, die den „guten Anwalt“ ausmachen: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit, Kompetenz und Loyalität. 4 Im Berufsrecht muss man suchen, um diese Werte zu… …Verhaltenspflichten. Daneben gilt die für jedermann geltende Pflicht, sich rechtmäßig zu verhalten. Ist man dann ein guter Anwalt? Jedenfalls macht er oder sie dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Betrachtungen über den Anwalt

    Der Gerichtshof-Narr
    Dr. Jacob Stickelberger
    …FORUM BETRACHTUNGEN ÜBER DEN ANWALT Der Gerichtshof-Narr Dr. Jacob Stickelberger KURZ ZUM KOLLEGEN STICKELBERGER Der Autor des Textes war… …, ähnlich wie im Prozesswesen. Als Anwalt war sein Ruf mindestens so gut wie als Chansonnier, und zwar weil er eine in diesen Kreisen seltene Eigenschaft oder… …nicht mehr, ob ich diesen Beruf vorsätzlich geplant habe oder ob er mir passiert ist. Sicher ist nur: Einmal jedenfalls muss ich formell Anwalt geworden… …Zum Hof gehört der Narr. Ein Königshof ohne Narr ist nur eine halbe Sache. Ein tagender Gerichtshof desgleichen. Sein Narr ist der Anwalt, der… …den unzähligen Behauptungen, Substanzierungen, Spezifikationen und Bestreitungen, beschritten solo vom Anwalt. Das alles, lieber Richter, nehmen wir… …Ärger du darüber mitunter genüsslich mit einem deiner Lieblingssätze in der Urteilsbegründung Luft machst, der da lautet: „Der durch einen kundigen Anwalt… …Anwalt auch sein mag: Er hat stets etwas Feierliches und beklemmend Angstmachendes. Wir wissen: Er hebt oder senkt am Ende seinen dicken Daumen, und unser… …richterlicher Albträume, die täglich grausame Wirklichkeit werden können, nicht geradezu ein Genuss, Anwalt zu sein? Wir müssen nicht – wir dürfen! (Die schiere… …Brotfrage freilich, die sich durchaus stellen kann, spare ich dabei bewusst aus. Ist dem so, so gibt es weder für den sich ans Mandat klammernden Anwalt und… …angezogen. Ein neuer Anwalt als frischer Besen, der angeblich gut kehren soll, also dein Nachfolger, steigt in den Prozess, dein Klient ist auch zufrieden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Einiges geht leichter, einiges dauert länger und ein Anwalt wird benötigt!

    Zwangsvollstreckung in Italien – ein Interview mit Avvocato Giorgio Masina
    Giorgio Masina, Thomas Röth
    …THEMA EINIGES GEHT LEICHTER, EINIGES DAUERT LÄNGER UND EIN ANWALT WIRD BENÖTIGT! Zwangsvollstreckung in Italien – ein Interview mit Avvocato Giorgio… …des Precettos kann der Anwalt die ganze Akte dem Gerichtsvollzieher übergeben, damit dieser mit der Vollstreckung anfängt. Zuständig ist der… …streckung der Gerichtsvollzieher die Akte dem Gläubiger bzw. dessen Anwalt zurückgibt und dieser innerhalb einer gesetzlichen Notfrist ein… …Ort seienden Anwalt in Italien nicht möglich ist. Dass man einen Anwalt dort nehmen muss, wo die Vollstreckung stattfindet, hat den Hintergrund, dass es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

    Ein Film über die wundersame Ergänzung von Anwalt und Mandantin
    Ulrich Schellenberg
    …THEMA RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH Ein Film über die wundersame Ergänzung von Anwalt und Mandantin Ulrich Schellenberg Ein ganz normaler… …geben zu lassen, wird ignoriert, sie redet einfach weiter. In welchem Gefängnis er denn säße, fragt der Anwalt. Das wisse sie nicht, sie hätte nur ein… …Schreiben von ihm. Ob es denn Fuhlsbüttel sei, fragt der Anwalt. Nein, nein, hier steht irgendetwas von einem Camp und reicht das Schreiben über den Tisch… …. Kurze Pause: Guantánamo! Rabiye Kurnaz ist die Mutter von Murat Kurnaz. Der Anwalt ist Bernhard Docke, ein Bremer Strafrechtler, der gerne mit dem Fahrrad… …rechtsfreier Raum. Bernhard Docke sagte in einem Interview zu diesem Film, als Anwalt ist man in einem rechtsfreien Raum ja eher überqualifiziert. Der Film ist… …umtriebigen Mutter, die um ihren Sohn kämpft und einem engagierten und entschlossenen Anwalt. Es ist ein Spielfilm und keine Dokumentation, auch wenn er sich… …Film will unterhalten und das gelingt ihm auch ganz hervorragend. Die vielen kleinen, sehr sorgsam beobachteten alltäglichen Situationen zwischen Anwalt… …es ein in jeder Hinsicht sehenswerter Film über die Magie einer fast schon einzigartigen Verbindung zwischen Mandantin und Anwalt. Der Film zeigt, was… …seinerzeit selbstverständlich über den Fall berichtet; siehe den Beitrag „Anwalt im rechtsfreien Raum“ von Christian Christiani im Berliner Anwaltsblatt 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Richter- und Anwalt im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsstraf- und OWi-Recht

    …FORUM RICHTER- UND ANWALT IM DIALOG: AKTUELLE RECHTSPRECHUNG DES KAMMERGERICHTS ZUM VERKEHRSSTRAF- UND OWI-RECHT Dienstag, 15. März 2022, 17–19 Uhr…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2021

    Juristische Weiterbildungen auf dem Prüfstand

    Welche Weiterbildung ist für welchen Anwalt die richtige?
    Dr. Geertje Tutschka
    …KANZLEI & RENO JURISTISCHE WEITERBILDUNGEN AUF DEM PRÜFSTAND Welche Weiterbildung ist für welchen Anwalt die richtige? Dr. Geertje Tutschka Der… …leicht, den Überblick zu behalten oder sich zu entscheiden. Die DAV-Zukunftsstudie sieht den „Anwalt 2030“ als hochqualifizierten Spezialisten, der… …Fachanwaltstitel kann ein Anwalt erwerben; selbstverständlich mit der jeweiligen Fortbildungsverpflichtung nach § 15 FAO. Das ist viel Aufwand an Zeit und Geld und… …einerseits Ausschau halten, andererseits aber ihren „Anwalt des Vertrauens“ plötzlich nicht mehr mit all ihren Rechtsthemen beauftragen und nun den… …Verkehrsunfall oder ihre Scheidung auch bei einfach gelagerten Fällen woanders bearbeiten lassen. Mit der Folge, dass der Anwalt gerade nicht mehr ganzheitlich… …der Mediator und Konflikt-Coach seine Parteilichkeit als Anwalt aufgibt in dieser Sache und auch in Folgesachen nicht mehr als Anwalt tätig werden darf… …. Fachanwalt und Legal-Coach setzen hingegen ihr Spezialwissen im Mandatsverhältnis ein und bleiben Anwalt. Letzteres gilt auch für Zusatzkompetenzen aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Von Anwalt zu Anwalt – Engagement für die Arbeitskreise

    …BERLINER ANWALTSVEREIN VON ANWALT ZU ANWALT – ENGAGEMENT FÜR DIE ARBEITSKREISE Am 18. Februar 2020 trafen sich die Sprecherinnen und Sprecher der 13…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück