• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (620)
  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 18 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Austausch der Fluggesellschaft – Auswirkung auf Fluggastrechte

    …THEMA AUSTAUSCH DER FLUGGESELLSCHAFT – AUSWIRKUNG AUF FLUGGASTRECHTE München/Berlin (DAV). Die EU-Fluggastrechteverordnung gibt den Reisenden…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2020

    Zur Strafbarkeit unbefugter Bildaufnahmen

    Der neue § 184k StGB („Upskirting“)
    Dr. Anne-Katrin Wolf
    …aktuellen Debatte zur (weiteren) Strafbarkeit unbefugter Bildaufnahmen, insbesondere des sogenannten „Upskirting“. Während der Deutsche Anwaltsverein (DAV) 1… …sich der Deutsche Juristinnenbund (djb) 2 für eine strafrechtliche Regelung ausgesprochen. Der DAV hebt besonders den Ultima-ratio-Gedanken des… …Durchsetzung verwaltungsrechtlicher Pflichten. 9 Letztlich ist die Geldbu- 1 DAV, Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des StGB –… …Privatklagedelikt ausgestaltet sein. BEWERTUNG DER NEUREGELUNG DES § 184K StGB N. F. UNTER EINBEZIEHUNG DER STELLUNGNAHMEN DES DAV UND DES DJB Grundsätzlich ist zu… …StGB in BGH, Beschl. v. 13.3.2018, 4 StR 570/17. 23 djb, Stellungnahme, Fn. 2, S. 5; DAV, Stellungnahme, Fn. 1, S. 8. 24 DAV, ebd. S. 7. 25 Vgl. Fn. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Dokumentation des Strafprozesses

    Deutschland Schlusslicht im internationalen Vergleich
    Thomas Röth
    …diesem Thema hatte der Deutsche Anwaltverein (DAV) am 6.9.2019 im DAV-Haus in der Littenstraße 11, von 12 Uhr bis 14 Uhr, eingeladen. Neben einem… …Einführung in die Bemühungen des DAV um die Dokumentation des Strafprozesses spätestens seit 1993 ausdrücklich. Danach führte Herr Rechtsanwalt Dr. Spatscheck… …, Vorsitzender des Strafrechtsausschusses des DAV, kurz in das Thema Dokumentationspflichten ein, in dem er auf andere Verfahrensordnungen in der Bundesrepublik… …gewährleisten würde. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung des DAV. Der Unterzeichner bittet darum, dies häufiger zu tun. Zurzeit gibt es einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neues intelligentes Kontaktformular auf anwaltauskunft.de. Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins

    Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins
    …DAV eine technische Neuerung eingerichtet. Seit dem 1. März 2023 steht allen Mitgliedern der örtlichen Anwaltvereine ein neues, intelligentes… …Anwaltvereine über das DAV-Online-Portal in nur wenigen Schritten selbst machen. Sollten Sie noch keinen Zugang zum DAV Online-Portal haben, können Sie sich hier… …registrieren: https://portal-anwaltverein.de. Frau Kirstein aus der Mitgliederverwaltung des DAV steht zudem zu diesem Thema für Nachfragen zur Verfügung… …: kirstein@anwaltverein.de. Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) Potenzielle neue Mandate können Sie so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    DAV-Stellungnahme Nr. 16/2020 zum Schriftformerfordernis im Mietrecht

    …AKTUELL DAV-STELLUNGNAHME NR. 16/2020 ZUM SCHRIFTFORMERFORDERNIS IM MIETRECHT Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat Stellung genommen zum Gesetzentwurf… …unproblematisch sein. Darüber hinaus schlägt der DAV eine Alternative vor, aufgrund derer das Kündigungsrecht des § 550 BGB auch für den Erwerber entfällt und durch… …Dokumentationspflichten bei Erwerbsvorgängen angemessen kompensiert wird. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 163 MAI 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Kosten für Wachschutz sind keine Betriebskosten

    …URTEILE KOSTEN FÜR WACHSCHUTZ SIND KEINE BETRIEBSKOSTEN Neubrandenburg /Berlin (DAV). Die Abrechnung der Betriebskosten ist oftmals Anlass für… …Deutschen Anwaltverein (DAV) aufmerksam macht. In der Entscheidung ging es um die Umlage von Kosten, die für den Wachschutz angefallen waren. Im Mietvertrag… …. Weitere Informationen unter: www.mietrecht.net. Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien des DAV, MietR 2/19 BERLINER ANWALTSBLATT 263 JULI/AUGUST 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Segway-Fahrer haftet bei Unfall mit Fussgänger auf Fuss- und Radweg

    …URTEILE SEGWAY-FAHRER HAFTET BEI UNFALL MIT FUSSGÄNGER AUF FUSS- UND RADWEG Berlin/Koblenz (DAV). Fußgänger haben auf einem kombinierten Fuß- und… …Deutschen Anwaltvereins (DAV). Demnach haben auf gemeinsamen Geh- und Radwegen Fußgänger Vorrang. Sie dürfen weder behindert noch gefährdet werden. Dies gilt… …erhöhten Sorgfaltspflichten habe die Frau nicht beachtet. Weitere Information unter www.verkehrsrecht.de. Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Legal Tech im Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …, lud die AG Erbrecht im DAV zum Gespräch über Legal Tech im Erbrecht ein. Als Experten teilten die Rechtsanwälte Dr. Wolfram Theiss und Dr. Daniel Biene… …, betonte der Vorsitzende der AG Erbrecht im DAV Dr. Theiss. Zugleich wies er auf die Bedeutung der persönlichen und individuellen Beratung hin. Einen… …DAV damit wieder den Blick auf ein spannendes, diskussionswürdiges und zukunftsträchtiges Thema gelenkt. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    Gerichtsschließungen verhindern – Zugang zum Recht sichern!

    …bestehenden Außenkammern des Arbeitsgerichts Cottbus vor. Kompensiert werden soll dies durch Gerichtstage. Deutscher Anwaltverein (DAV) und Anwaltverband… …schließt, entfernt sich nicht nur von den Rechtssuchenden“, warnt Rechtsanwältin und Notarin Edith Kindermann, Präsidentin des DAV. „Folge der Gerichts… …. de/petition/online/erhalt-des-arbeitsgerichtes-ineberswalde#petition-main. DAV, Pressemitteilung 6/21 vom 17.2.2021 (gemeinsame Pressemitteilung des DAV und des Anwaltverbands Brandenburg) MAI 2021 170 BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Nachruf auf Rechtsanwalt Dr. Michael Streck

    …besonderem Maße die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV im Jahr 2004 zu verdanken – und vieles mehr. Wir haben von Michael Streck sehr viel… …der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV (Text leicht gekürzt), Bild: privat Herr Streck gehörte von 2005 bis 2009 dem Geschäftsführenden Ausschuss… …, Berater und Unterstützer für die Sache der Anwältinnen. Herrn Streck war es sehr wichtig, Frauen für die Vorstandsarbeit des DAV zu finden und uns in… …unseren Vorhaben wie z. B. der Einführung des Maria-Otto-Preises oder einer Resolution gegen den Projektentwurf der ersten Imagekampagne des DAV 2005, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück