• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (620)
  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 22 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Fremde Rechtskulturen und das Vorurteil an Vorurteilen

    14. Jour Fixe des UIA Forums deutschsprachiger AnwältInnen am 13. März 2025
    Dr. Winfried F. Schmitz
    …des DAV. Das Impulsreferat zum Thema „Das Stereotyp, mein Schutzengel – Ein erfrischender Schluck aus der Fehlerquelle der Rechtskultur“ hielt Thomas… …Rechtsvergleichung. Im Get-together bewarb Dr. Winfried Schmitz im Rahmen der Intensivierung der Kooperation mit dem DAV die Arbeitsgemeinschaft Internationales… …Mailand, Vorsitzender des DAV Italien und zugleich Sprecher aller 13 DAV-Auslandsvereine, beschrieb die Aktivitäten der Auslandsvereine. Der nächste, der 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2017

    Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Hausordnung

    …URTEILE WOHNUNGSEIGENTÜMER HABEN ANSPRUCH AUF EINE HAUSORDNUNG Berlin (DAV). Neben den rechtlichen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten in einer… …Eigentümer gewünscht werden? Anlässlich dieser Fragen informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) über eine… …Deutschen Anwaltvereins (DAV), MietR 10/17 vom 31.1.2017 Der Neue setzt Schwerpunkte! Das Werk von Pautsch/Hoffmann ist ein Schwerpunktkommentar mit Fokus auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Mieterhöhungsverlangen prüfen lassen

    …AKTUELL MIETERHÖHUNGSVERLANGEN PRÜFEN LASSEN Berlin (DAV). Am 19. Mai erscheint der Berliner Mietspiegel 2017. Nach aktuellem Stand sind die Mieten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Der 8. Deutsche IT-Rechtstag – durch und durch digital

    Elisa Dittrich
    …IT-Recht des DAV (davit) Rechtsanwalt Karsten U. Bartels LL. M. begrüßt wurden. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Bedrohte Anwältinnen und Anwälte 2024 – Wir machen auf die Lage in der Türkei aufmerksam

    Mit der orange-roten Schleife ein Zeichen setzen
    Ulrike Silbermann
    …die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV war dies Anlass, sich diesem wichtigen Thema anzunehmen. IDEE FÜR DIE ORANGE-ROTE SCHLEIFE ALS SYMBOL Es… …sich verpflichtet, trotz des erheblichen persönlichen Risikos weiterzumachen. Stefan von Raumer, Vizepräsident des DAV, und Dr. Margarete Gräfin von…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Fahrzeugkauf im Internet – Online-Kaufregeln gelten nicht

    …URTEILE FAHRZEUGKAUF IM INTERNET – ONLINE- KAUFREGELN GELTEN NICHT Osnabrück/Berlin (DAV). Immer öfter werden Fahrzeuge im Internet angeboten… …Abholung endgültig geschlossen worden sei oder schon vorher. Weitere Information unter www.verkehrsrecht.de. Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Bei Ticketkauf online Zusatzkosten für Versandoptionen genau beachten

    …URTEILE BEI TICKETKAUF ONLINE ZUSATZKOSTEN FÜR VERSANDOPTIONEN GENAU BEACHTEN Berlin (DAV). Für den Versand von Tickets, die Käufer auf einem… …Leistungserbringung regeln. Solche Regelungen könnten Gerichte einer inhaltlichen Kontrolle unterziehen. AG IT-Recht im DAV, www.davit.de 431 NOVEMBER 2017…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit – ein Blick ins Ausland

    Die DAV-Auslandsvereine auf dem Deutschen Anwaltstag 2023
    Dr. Stephan Grigolli
    …es mittlerweile zur Tradition geworden ist, bieten die 13 Auslandsvereine des DAV mit ihren eigenen DAT-Veranstaltungen zum jeweiligen Motto… …Vertreters des DAV Griechenlands, Herrn Dikigoros Epameinondas Kalagiakos, mit dem Titel „Klimawandel und digitaler Wandel in Griechenland“ soll einen Einblick… …schwierig ist. Diese Besonderheiten werden am Beispiel Tschechiens vom DAV Tschechien durch seinen Vorsitzenden Herrn RA Ernst Giese aufgezeigt. Das Land… …, www.grigollipartner.it, Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien) & Sprecher der DAV-Auslandsvereine Save the Date! Deutsch / Ungarisches Seminar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2017

    DAV-Depeschen

    …sind zweiteilig und umfassen generelle Empfehlungen sowie Anregungen für konkrete technische Maßnahmen. DAV-Depesche, Nr. 48/16 vom 08.12.2016 DAV ZUR… …Cars“ oder „Smart Devices“ an Bedeutung. Der DAV hat durch seinen Ausschuss Informationsrecht einen Überblick zu den Interessen der Beteiligten und zur… …geltenden Rechtslage gegeben (DAV-Stellungnahme Nr. 75/16). Diese ist in Teilen unklar. Der DAV plädiert für Vorsicht bei dem Versuch, Herrschafts- oder… …Exklusivrechte an Informationen zu begründen. Die Informationsfreiheit hat in einer offenen Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Der DAV begrüßt den Ansatz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    RVG: Gebührenanpassung und Erfolgshonorar – Zwei aktuelle Themen in der Diskussion

    Udo Henke
    …Jahr zunehmend in den Fokus. Die steigende Aufmerksamkeit richtet sich auf die Lobbyarbeit von DAV und Kammer, zeigt sich aber auch durch Berichte und… …April 2019). Wo stehen die Anwaltschaft und der Markt dazu heute? GEBÜHRENANPASSUNG IN DER LAUFENDEN WAHLPERIODE? Schon seit Mai 2016 fordert der DAV den… …Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vorangetrieben. Seit Anfang 2018 liegt ein gemeinsamer Forderungskatalog von DAV und BRAK vor. Im April 2018 übergaben die damaligen… …Präsidenten von DAV und BRAK das Papier der Bundesjustizministerin. Der Forderungskatalog umfasst neben den dringend erforderlichen linearen Anpassungen der… …seinerzeitigen Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley wurde das Vorhaben in ihrem Haus nur dilatorisch betrieben. Erst im Frühjahr 2019 gelang es dem DAV, das… …DAV und der BRAK kontinuierlich Gespräche mit Vertretern der Bundesländer, die von der Justizministerkonferenz berufen wurden, über Art und Umfang einer… …Präsidenten von DAV und BRAK und auch auf Ebene der Vorsitzenden der Gebührengremien beider Spitzenverbände. Inzwischen gibt es eine inoffizielle Linie zwischen… …von DAV und BRAK (dazu Bericht Henke „RVG-Anpassung: DAV kämpft weiter – schwierige Gespräche mit den Ländern“ bei AnwBl Online am 5. März 2020). Ob das… …dienen für die Folgen von regulatorischer Unbeweglichkeit. Udo Henke, Rechtsanwalt in Unna, Geschäftsführer des DAV Berlin, www.anwaltverein.de BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück