• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Autoren (21)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (9)
  • 2023 (9)
  • 2022 (14)
  • 2021 (6)
  • 2020 (8)
  • 2019 (17)
  • 2018 (4)
  • 2017 (11)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Tod am Baum

    Schnittstellen zwischen Verkehrs- und Erbrecht
    Dr. Dietmar Kurze, Vessela Nitcheva
    …WISSEN TOD AM BAUM Schnittstellen zwischen Verkehrs- und Erbrecht Dr. Dietmar Kurze Vessela Nitcheva Der Herbst war voll im Gange, als sich A auf dem… …Ansprüche gegenüber der Versicherung des Gegners geltend machen. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel de Maizière…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Dietmar Kurze (Hrsg.): Vorsorgerecht Kommentar. Vollmacht, Patientenverfügung, lebzeitige Verfügungen

    Dr. Eckart Yersin
    …THEMA Dietmar Kurze (Hrsg.) Vorsorgerecht Kommentar. Vollmacht, Patientenverfügung, lebzeitige Verfügungen C H. Beck, 1. Aufl. 2017, 593 Seiten… …Dr. Dietmar Kurze ist mit seinen Mitautoren sehr gut gelungen, die wesentlichen Streitfragen in Kommentarform zu erfassen und die Auseinandersetzungen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Dietmar Kurze: Die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts

    Agnes D. Wendelmuth
    …BERLINER ANWALTSVEREIN Dietmar Kurze Die Reform des Vormundschaftsund Betreuungsrechts zerb verlag, 1. Aufl. 2023, 342 Seiten, 49,00 Euro, ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Die Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts zum 1.1.2023 – Ein Überblick

    …Std. Fortbildung) Hotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin Dr. Dietmar Kurze. Rechtsanwalt. Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt Zum 1.1.2023…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Betreuungs- und Vormundschaftsrecht

    Antonia Goehring
    …, den Fragen von Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel de Maizière & Partner, Berlin, und den an der… …Regelungen zum Schutz vor Missbrauch mit aufgenommen werden. ENTWERTUNG DER BETREUUNGSBEHÖRDLICHEN BEGLAUBIGUNG? Dr. Dietmar Kurze bei der Veranstaltung des…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog

    Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts im Erbrecht
    Antonia Goehring
    …Chatfunktion und des Moderators, Dr. Dietmar Kurze, alle Fragen der Teilnehmenden an den Referenten weitergeleitet und beantwortet werden, sodass ein direkter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Vom Erben, Vererben, vom Geben und Nehmen

    Veranstaltung des AK Sozialrecht am 20. März 2023
    Livia Mertens
    …2022 zu einer Gesprächsrunde mit Frau Katja Kipping lud, fand sich unter den Teilnehmenden auch Herr RA Dr. Dietmar Kurze – zunächst, um die Senatorin in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Vorstand des Berliner Anwaltsvereins

    …wiedergewählt und nach Ausscheiden von Beirat Riedel Kollege Dr. Dietmar Kurze zum Beirat gewählt. BAV JULI/AUGUST 2019 284 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Brennpunkte des Betreuungsrechts

    …, Littenstraße 11, 10179 Berlin Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin, Herausgeber des Beck-Kommentars „Vorsorgerecht“ u. a. Immer mehr Mandanten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Workshop Testaments- und Vorsorgegestaltung

    …. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Vorsorgeanwalt Der Fokus des Workshops liegt auf der Gestaltung von Testamenten, bei denen die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück