• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (5)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2020 (2)

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Berufsbildungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Berlin

    Das unbekannte Wesen?
    Wolfgang Daniels
    …KANZLEI & RENO BERUFSBILDUNGSAUSSCHUSS DER RECHTSANWALTSKAMMER BERLIN Das unbekannte Wesen? Wolfgang Daniels Dass es einen Berufsbildungsausschuss… …. Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Notar a. D., Lehrbeauftragter der Hochschule Wismar und Beuth Hochschule Berlin, Vorsitzender…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2024

    „Vaterschaftsurlaub“ nach EU-Recht?

    Eine gesetzliche Regelung in Deutschland ist längst überfällig
    Wolfgang Daniels
    …Vaterschaftsurlaub soll unabhängig von dem gemäß dem nationalen Recht definierten Ehe- oder Familienstand gewährt werden. 6 Wolfgang Daniels „Um den ‚frühzeitigen… …schnellstmöglich das entsprechende deutsche Gesetz verabschiedet wird! Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka Rechtsanwälte, Fachanwälte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Arbeitszeiten in Anwaltskanzleien – Aufzeichnung?

    Rechtlich vorgeschrieben und zum Schutz angestellter Rechtsanwält:innen notwendig!
    Wolfgang Daniels
    …Wolfgang Daniels Spätestens seit der Entscheidung des BAG 1 wurde und wird im öffentlichen „anwaltlichen Leben“ verstärkt versucht zu begründen bzw. dafür zu… …geht weit und blockiert im Ergebnis eine Herausnahme der angestellten Anwält:innen aus diesen zwingenden Regelungen. Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Schutz des Berliner Verfassungsgerichtshofes

    Notwendiger denn je!
    Wolfgang Daniels
    …. Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka Rechtsanwälte Fachanwälte Berlin BERLINER ANWALTSBLATT 21 JANUAR/FEBRUAR 2025… …. „Regelungen für die Wahl der Richter:innen, zu den Zuständigkeiten des BVerfG und zur Bindungswirkung seiner Entscheidungen fehlen bisher im GG“ Wolfgang… …Daniels SCHUTZ NUR DURCH EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN IM BVerfGG IST ZU GERING Viel wurde in jüngerer Vergangenheit gesprochen und geschrieben zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    „Assistenz“? – Besser: Partner:innen!

    Rechtsanwält:innen und Mitarbeitende: Gleichberechtigt im Team
    Dorothee Dralle, Wolfgang Daniels
    …THEMA „ASSISTENZ“? – BESSER: PARTNER:INNEN! Rechtsanwält:innen und Mitarbeitende: Gleichberechtigt im Team Dorothee Dralle Wolfgang Daniels… …können. Dorothee Dralle, Lehrbeauftragte, gepr. Rechtsfachwirtin, Berufsbildungsausschuss, Trainerin, Kanzleiberaterin, www.dralle-seminare.de Wolfgang… …Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka Rechtsanwälte, Fachanwälte, Berufsbildungsausschuss, Vertreter der RAK in der Schulkonferenz 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    ReFA gesucht? – Alternative: Ausbilden! Zu wenig Ausbildung verschärft den bestehenden ReFA(-Fachkräfte-)Mangel

    Zu wenig Ausbildung verschärft den bestehenden ReFA(-Fachkräfte-)Mangel
    Wolfgang Daniels, Dorothee Dralle
    …kennenlernen“. VORAUSSETZUNGEN IN DER KANZLEI Wolfgang Daniels Dorothee Dralle Anwält:innen brauchen ausgebildete, d. h. kompetente Rechtsanwaltsfachangestellte –… …: Wenn Sie ausbilden, haben Sie mindestens den Gewinn: Ausbilden macht nämlich Spaß! Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    Integration durch Partizipation statt Ausgrenzung durch rassistische Vorurteile

    Ein ambitionierter und wichtiger Versuch in Berlin seit mehr als drei Jahren
    Wolfgang Daniels, Sebastian Baunack
    …als drei Jahren Wolfgang Daniels Sebastian Baunack Bereits seit 5. Juli 2021 gilt im Land Berlin das „Gesetz zur Förderung der Partizipation in der… …Anfeindungen des betroffenen Personenkreises, ein wichtiges politisches Signal, damit auch ein Fundament des Schutzes für diesen Personenkreis. Wolfgang Daniels…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz – BVaDiG

    Dorothee Dralle, Wolfgang Daniels
    …Schulkonferenz der Hans-Litten-Schule, Ausbildungsberaterin der RAK Berlin, Dralle-Seminare, www.dralle-seminare.de Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für… …AKTUELL BERUFSBILDUNGSVALIDIERUNGS- UND DIGITALISIERUNGSGESETZ – BVaDiG Eine Chance für mehr qualifiziertes Kanzleipersonal Dorothee Dralle Wolfgang… …Daniels Hinter dem Wortungetüm 1 verbergen sich zahlreiche Änderungen des Berufsbildungsgesetzes – BBiG – . Die Neuregelungen sind für alle ausbildenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rechtsinformationssystem im Livebetrieb Jörg Ihlefeld ........................... 42 AKTUELL Schutz des Berliner Verfassungsgerichtshofes Wolfgang Daniels…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Media Katja Dunkel ........................... 72 AKTUELL Berufsbildungsvalidierungsund Digitalisierungsgesetz – BVaDiG Dorothee Dralle / Wolfgang Daniels…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück