Viel wurde in jüngerer Vergangenheit gesprochen und geschrieben zur notwendigen Stärkung der „Resilienz des BVerfG“. Dass diese Stärkung auch auf der Berliner Landesebene für den Verfassungsgerichtshof erfolgen muss, scheint in den aktuellen Diskussionen eher noch eine untergeordnete Rolle zu spielen / die Diskussion hat gerade erst begonnen – mit großen Gefahren, die möglicherweise noch schneller eintreten könnten als jetzt im Bund. Deshalb sollen hier kurz die aktuelle Situation bezüglich des BVerfG voran- und dann die rechtliche Situation im Land Berlin dargestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.