• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (10)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Der Mietendeckel für Nicht-Berliner(nde)

    Veranstaltung des BAV auf dem virtuellen Deutschen Anwaltstag 2021
    Johannes Hofele
    …BERLINER ANWALTSVEREIN DER MIETENDECKEL FÜR NICHT-BERLINER(NDE) Veranstaltung des BAV auf dem virtuellen Deutschen Anwaltstag 2021 Johannes Hofele… …Anwaltsvereins. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de Rechtsanwalt Kai-Peter Breiholdt bei der virtuellen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Fälle aus dem Leben

    Sitzung des Arbeitskreises Mietrecht und WEG
    Johannes Hofele
    …BERLINER ANWALTSVEREIN FÄLLE AUS DEM LEBEN Sitzung des Arbeitskreises Mietrecht und WEG Johannes Hofele Im Arbeitskreis Mietrecht und WEG berichtete… …Wohnungseigentumsrecht“ informieren wird. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de DEZEMBER 2021 464 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    Niki Ruge / Marco Tyarks: Das neue Wohnungseigentumsrecht

    Johannes Hofele
    …Euro erhält man eine übersichtliche Einstiegshilfe. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Michael Röcken: Vereinssatzungen. Strukturen und Muster erläutert für die Vereinspraxis

    Johannes Hofele
    …kennt diesen Begriff nicht. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de OKTOBER 2021 388 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Oliver Elzer / Werner Hinz / Olaf Riecke / Dominik Skauradszun (Hrsg.): Die WEG-Reform 2020:

    Johannes Hofele
    …„Fallstricke und Lösungen für die Rechtspraxis“ ist ein bisschen schief, weil die Autoren ja keine Fallstricke für die Rechts praxis bereithalten. Johannes… …Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de BERLINER ANWALTSBLATT 389 OKTOBER 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Die WEG-Reform 2020: zurück auf die Schulbank!

    Rechtsanwältin Beate Heilmann gibt erste Nachhilfe
    Johannes Hofele
    …Beispiel der Anspruch auf Durchführung der Versammlung richtet sich nur noch gegen die GdWE – und nicht gegen den Verwalter. Johannes Hofele STELLUNG DES… …mehrfach behandeln. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de BERLINER ANWALTSBLATT 69 MÄRZ 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Betriebsschließungsversicherungen in der Pandemie

    Oder: Katastrophen und Regenschirme
    Johannes Hofele
    …UNTERSCHIEDLICH Johannes Hofele Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe, Hotels oder Fitnessstudios und andere Unternehmen wollen sich durch eine… …Geschichte ist nicht zu Ende erzählt. Das OLG hat die Revision zum BGH zugelassen. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Die Verfassungswidrigkeit des MietenWoG

    Johannes Hofele
    …Gebrauch gemacht.“ DIE LANGE HISTORIE DER MIETPREISREGULIERUNG UND DES MIETRECHTES Johannes Hofele Wird ein abbruchreifes Gebäude gesprengt, steigt eine… …Diskussion wird sich wohl in der nächsten Legislaturperiode dieses Themas erneut annehmen. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2021

    Die Pandemie und das Geschäftsraummietrecht

    Oder: der Gesetzgebungshase und der Coronaigel
    Johannes Hofele
    …WISSEN DIE PANDEMIE UND DAS GESCHÄFTSRAUMMIETRECHT Oder: der Gesetzgebungshase und der Coronaigel 1. Art. 240 § 2 EGBGB Johannes Hofele Eine der… …finden. Gute anwaltliche Beratung hilft auch – denn das kann kein Legal-Tech-Unternehmen, aber das ist ein anderes Thema. Johannes Hofele, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Das „Ende“ des Geschäftsraummietvertrages – die „Schlussbestimmungen“

    Was muss, kann oder soll man regeln und was kann man sich sparen?
    Johannes Hofele
    …Johannes Hofele In Wohnraummietverträgen finden sich am Ende unter „sonstigen Vereinbarungen“ nur manchmal Absprachen. Diese sind oft tatsächlich individuell… …wiederholt werden. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de Die Bundesratsinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück