Eine der „Nebenwirkungen“ der Coronapandemie ist, dass ein Rechtsinstitut plötzlich in den Fokus rückte, welches bisher eher ein Schattendasein als mehr oder weniger „letzter Strohhalm“ fristete: Die Störung der Geschäftsgrundlage, seit 2002 immerhin in § 313 BGB normiert. Zur Anwendung bzw. Einordnung kann auch ein Blick in die Vergangenheit zum Ursprung des Rechtsinstituts weiterhelfen, wie es das LG München I tat. Umgekehrt denken die Kautelarjuristinnen jetzt auch bei Standard-Geschäftsraummietverträgen verstärkt über Pandemie- oder Force-Majeure-Klauseln nach; diese spielten bisher im Geschäftsraummietrecht oft nur dann eine Rolle, wenn eine Partei von der angelsächsischen Rechtsordnung geprägt war.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.04.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.