• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (22)

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (46)
  • 2023 (28)
  • 2022 (45)
  • 2021 (42)
  • 2020 (44)
  • 2019 (39)
  • 2018 (71)
  • 2017 (49)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 7 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    DAV weiht neuen Gedenkort für Hans Litten ein

    „Er ist kompromisslos für diejenigen eingetreten, die seine Hilfe brauchten“
    Dr. Sylvia Ruge
    …. November – Hans Litten ging als „Anwalt der kleinen Leute“, unerbittlicher Gegner der Nationalsozialisten und Kämpfer für Rechtsstaatlichkeit und… …Gestaltung. Über einen Barcode sind Informationen zu Leben und Wirken Hans Littens abrufbar. Für die Pflege der Gedenkstätte sorgt der DAV. ANWALT UND… …Jurastudium auf – und bestand mit Bestnoten. Mit seiner Zulassung 1928 entwickelte er sich schnell zu einem leidenschaftlichen Anwalt, der vor allem die… …zu lassen. Und so holte Litten Hitler selbst in den Zeugenstand. Dem jungen Anwalt gelang es, den NSDAP- Vorsitzenden argumentativ in die Ecke zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Zielsichere Bestimmung eines Vormunds

    Zur praktischen Festlegung in Testament und Vollmacht
    Agnes D. Wendelmuth
    …nicht familienrechtlich tätige Anwalt weiß, dass der Gesetzgeber 1992 die Betreuung eingeführt und die Entmündigung abgeschafft hat. Doch die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Vergleich des deutschen und polnischen Mietrechts

    Internationaler Rechtsvergleich
    Barbara Finker, Dr. Krzysztof Skawiańczyk
    …czyk, renommierter Anwalt aus Polen. Beide Autoren bieten wertvolle Perspektiven und fundierte Analysen der jeweiligen nationalen Regelungen, die sowohl…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Raus aus der Masse

    Als Anwältin und Expertin sichtbar werden, sein und bleiben
    Dr. Anja Schäfer
    …IHRER EXPERTISE MEHR ALS IHR GESICHT Dr. Anja Schäfer Sind Ihre juristische Expertise als Anwältin (und auch als Anwalt) sowie Ihre beruflichen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    David vs. Goliat – der ewige Kampf um ein faires Verfahren in Arzthaftungsprozessen

    Jana Hassel
    …den Kläger die volle Beweislast trifft, führt in Arzthaftungsprozessen per se zu unfairen Verfahren: Der Patient hat (wie sein Anwalt) keine Ahnung von… …wegen eines Fehlers in Anspruch nimmt, dann kann man als betroffener Anwalt einfach nicht mehr an die Unvoreingenommenheit glauben. Es ist auch nur…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Bis 2030 Gehen Ein Drittel Der Beschäftigten Im Justizsektor in den Ruhestand

    Digitale Lösungen müssen die Lücke schließen
    Dr. Birte Gall
    …helfen. Nächster Bildervergleich: Ein Richter und ein Anwalt im Gerichtssaal vor hundert Jahren und heute. Unterschied: wenig. Immerhin gibt es –…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2024

    Der Weg zur KI-gestützten Kanzlei

    Von der Digitalisierung und Standardisierung über die Automatisierung zur KI – die disruptiven Veränderungen der anwaltlichen Arbeit durch Technologie
    Dr. Marco Rogert
    …Anwaltschaft, als das besondere elektronische Anwaltspostfach, kurz beA, eingeführt wurde. Heute ist es für jeden Anwalt eine Selbstverständlichkeit, darüber mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    Rechtsdienstleistungen durch Legal-Tech-Anbieter

    Zeit für eine Reform des RDG
    Dr. Frank R. Remmertz
    …digitalen Möglichkeiten von seinem Anwalt jederzeitige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit sowie mehr Leistung für weniger Geld („more-for-less“). Die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2024

    Kolleginnen und Kollegen – demnächst auch alle bei TikTok?

    Der Kanzler ist jetzt auf TikTok. Wer von Euch demnächst auch?
    Kerem Bakir
    …Fachwissen als Anwalt auf eine besonders zugängliche und zeitgemäße Weise präsentiert. Mit einer Mischung aus Humor und sachlicher Expertise behandelt er eine…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Zeit für eine Neuregelung des Landesbeamten-Versorgungsrechts in Berlin

    Dr. Ehrhart Körting
    …der Zeit, in der sie noch nicht auf Lebenszeit ernannt sind, eine Tätigkeit als Anwalt oder Anwältin nicht ausüben 3 . Die Kammer kann ihnen aber eine…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück