• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Autoren (3)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (6)
  • 2017 (3)

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Prof. Dr. Maria Wersig zur Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes gewählt

    …PERSONALIA PROF. DR. MARIA WERSIG ZUR PRÄSIDENTIN DES DEUTSCHEN JURISTINNENBUNDES GEWÄHLT Prof. Dr. Maria Wersig, Hochschullehrerin, Dortmund, wurde…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Der Koalitionsvertrag 2018 aus Frauen- und gleichstellungspolitischer Sicht

    Prof. Dr. Maria Wersig
    …THEMA DER KOALITIONSVERTRAG 2018 AUS FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSPOLITISCHER SICHT Prof. Dr. Maria Wersig Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Akzente… …Pflichtberatungsmodells vor einem Schwangerschaftsabbruch und die Übernahme der Kosten des Eingriffs durch die Krankenkassen. Prof. Dr. Maria Wersig, Hochschullehrerin und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Strafbare Informationen über den Schwangerschaftsabbruch § 219a StGB

    Prof. Dr. Maria Wersig
    …THEMA STRAFBARE INFORMATIONEN ÜBER DEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH § 219a STGB Prof. Dr. Maria Wersig Im November 2017 wurde die Ärztin Kristina Hänel… …und die sachliche öffentliche Information durch Ärztinnen und Ärzte möglich machen. Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Diskussion: Was halten Sie von Paritätsregelungen im Wahlrecht?

    Mechthild Düsing, Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Dr. Eva Högl, Ulrike Paul, u.a.
    …der Chancengleichheit von Frauen stehen weder die Wahlgrundsätze noch die Parteienfreiheit entgegen. Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin Deutscher… …und Sprecherin für Abrüstungspolitik PARITÄTSREGELUNGEN IM WAHLRECHT MÜSSEN VERFASSUNGSGEMÄSS SEIN Prof. Dr. Maria Wersig IRRWEG DER QUOTENREGELUNG IN…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Tut Gutes, und redet darüber

    Anne Kathrin Bickert, Tanja Brexl
    …der Justiz und für Verbraucherschutz), Prof. Dr. Maria Wersig, Dr. Annette Mutschler-Siebert (Rechtsanwältin bei K&L Gates, Berlin), Ulrike Schultz… …Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg ein. Bereits in der Begrüßung durch Ulrich Schellenberg (Präsident des DAV), Prof. Dr. Maria Wersig (Präsidentin des Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    djb gratuliert: Verdienstorden für Ramona Pisal, djb-Präsidentin 2011–2017

    …fortzusetzen“, erklärt die Präsidentin des djb, Prof. Dr. Maria Wersig. Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb), Pressemitteilung vom 28.9.2018 Foto: Anke Gimbal…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft

    Bericht über die Ausstellungseröffnung am 28. August 2023 im Landgericht Berlin
    Amelie Schillinger
    …von Dr. Teschner und Prof. Dr. Wersig eingeweiht. REDE DER DJB-PRÄSIDENTIN PROF. DR. MARIA WERSIG Amelie Schillinger, Foto: linsenspektrum, Stefan… …als Jüdinnen verfolgt wurden. Die Präsidentin des djb, Prof. Dr. Maria Wersig, schlug vor, den Amtsgerichtsplatz in Berlin-Charlottenburg, wo Dr. Munk… …entschieden entgegenzustellen. Maria Wersig und Alexandra Krioukov, Foto: Sharon Adler/pixelmeer Beim abschließenden Empfang studierten die Gäste die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Verleihung des Jutta-Limbach-Preises. Deutscher Juristinnenbund ehrt Dr. Tanja Altunjan

    Annalena Mayr
    …Altunjan Prof. Dr. Maria Wersig (Präsidentin des djb) eröffnete die Festveranstaltung. Wersig dankte in ihrer Eröffnung zunächst der Familie Limbach und… …Promotion gesellschaftlich engagieren, müssten daher ausgezeichnet werden. Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des djb, und Dr. Benjamin Limbach, Minister der… …ihrem Weg. Ihr größter Dank galt jedoch der djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig. Diese habe es geschafft, „den Deutschen Juristinnenbund zu einem Ort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Wir haben die Wahl – Forderungen des djb an die Parteien

    …. 2 GG), Prof. Dr. Maria Wersig (Vorsitzende der Kommission Recht der sozialen Sicherung, Familienlastenausgleich, Fachhochschule Dortmund), Ramona…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Prof. Dr. Angelika Nussberger als Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht gewählt

    …, Wirtschaft und Kultur Leipzig Prof. Dr. Maria Wersig, Deutscher Juristinnenbund e. V. Prof. Dr. Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück