Das Berliner Anwaltsblatt fragte Verfassungsrechtler*innen, Interessenvertreter*innen und Vertreter*innen der Politik um ihre Meinungen zum Thema Parität im Wahlrecht. Sind Paritätsregelungen im Wahlrecht (Beispiel Brandenburg) verfassungsgemäß? Sind sie notwendig und angemessen? Sind sie zulässig und angemessen auch für berufsständische Körperschaften (Rechtsanwaltskammern)? Lesen Sie hier Antworten auf diese Fragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-04-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.