Ein Anwalt verkauft eine Dienstleistung. Sie beruht vor allem auf Vertrauen, denn ein Mandant – und vor allem ein Neu-Mandant – kann die Qualität der anwaltlichen Leistung nicht einschätzen. Den Service drum rum, ja, die Art der Präsentation auch, aber alles andere? Wenn er das könnte, bräuchte er keinen Anwalt – dann wäre er selbst einer. Aber – wie kann man sich im Netz persönlich und vertrauensbildend zeigen? Personal Branding heißt das Wort der Stunde. Sind Sie in der Lage, Ihre Mandanten von Mensch zu Mensch anzusprechen und auf seine berufliche Bedürfnisebene konkret abzuzielen? Oder kippen Sie lediglich Ihre Kompetenzen ins Internet?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.01.33 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.