Über ein Jahr ist es her, dass die Ärztin Kristina Hänel vom AG Gießen wegen Verstoßes gegen § 219a StGB zu 6.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde. Hänel hatte im Internet darüber informiert, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Das LG Gießen bestätigte das Urteil. Zahlreiche Gesetzesentwürfe zur Streichung oder zumindest Änderung des § 219a StGB wurden vorgelegt. Auch der Deutsche Anwaltverein sprach sich für die Streichung aus. Die SPD nahm ihren Vorschlag zur Abschaffung des § 219a StGB zurück mit dem Hinweis, ein gemeinsamer Vorschlag der Bundesregierung solle noch vor der Sommerpause in Kraft treten. Noch im September 2018 erklärte die Regierung auf Anfrage der Grünen-Abgeordneten Schauws, die „Gespräche innerhalb der Bundesregierung [seien] noch nicht abgeschlossen. Eine abgestimmte Haltung der Bundesregierung über das weitere Vorgehen lieg[e] noch nicht vor.“
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.03.10 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2510-5116 | 
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 | 
| Veröffentlicht: | 2019-02-18 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

