Der Deutsche IT-Rechtstag lud zum fünften Mal zu einer zweitägigen Austauschplattform der interessierten Anwalts- und Wissenschaftskreise ein. Unter dem Dach des Steigenberger Hotels in Berlin fanden sich auch dieses Jahr am 26. und 27. April viele JuristInnen und VertreterInnen der IT-Branche zusammen. Dieses Jahr hatten sich die DAV-Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) und die DeutscheAnwaltAkademie (DAA) als Veranstalter zur Aufgabe gemacht, die neuesten Entwicklungen rund um die Informationstechnologie in einer fachübergreifenden Art und Weise darzustellen. Die Veranstaltung wurde von RA Dr. Astrid Auer-Reinsdorff (Vorsitzende der davit) eröffnet. Die Gesamtmoderation übernahm wie gewohnt RA Karsten U. Bartels LL.M. (Stellvertretender Vorsitzender der davit).
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.