„Den Anwälten gehen die Renos aus“, titelte die LTO am 8. August 2018. Im Rahmen eines Forschungsberichts hat das Soldan Institut die Ursachen für den starken Rückgang juristischer Fachangestellter untersucht. Fehlendes Fachpersonal und sich verändernde Rahmenbedingungen sind Hürden, die jede Anwaltskanzlei heute und in Zukunft überwinden muss. Es hilft, den eigenen und den Arbeitsablauf der Mitarbeiter unter die Lupe zu nehmen. Gibt es Standards, die von allen Personen eingehalten werden? Nur 6 % aller Kanzleien haben ein Qualitätsmanagement (QM) nach ISO-Standard aufzuweisen. Der Aufwand und die Kosten schrecken ab. Aber auch ohne zertifiziertes QM ist es sinnvoll, seine Kanzleiabläufe in einem Kanzlei-Handbuch zu dokumentieren: Hilfreich bei der Einarbeitung von neuem Personal, um Standards zu definieren sowie Fehler zu vermeiden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.