Das Verbraucherportal Anwaltauskunft des Deutschen Anwaltvereins ist seit 2013 online, die monatlichen Zugriffe und Nutzerzahlen sind hoch. Was macht den Erfolg des Portals aus? Wie finden Nutzer auf die Seiten und zu den Inhalten der Anwaltauskunft? Das Zauberwort heißt Suchmaschinenoptimierung. Wir zeigen, wie die Anwaltauskunft diese nutzt und ob sie sich auch für Kanzleien und ihre Websites lohnen könnte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.04.23 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-04-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.