Veränderungen kann man kaum planen, sie passieren. Den Umgang mit Veränderungen allerdings kann man managen. AnwältInnen können eigene, innere Haltungen und Mindsets betrachten und anpassen. Man kann lernen, Veränderungsprozessen den Schrecken zu nehmen – besonders für Mitarbeitende. Das gilt für Kanzleien wie für andere Unternehmen. Das wohl noch immer wichtigste Thema ist die Digitalisierung der Rechtsdienstleistung. Hier liegt der Schwerpunkt des Beitrags.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.12.24 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-19 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: