Nach einer Reihe von Berufsjahren stellt sich die Frage, ob und wie man sich weiter qualifizieren kann und gegebenenfalls auch, ob man noch etwas völlig anderes beruflich versucht. Einige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wechseln ins Unternehmen oder schlagen verspätet noch einen Berufsweg in der Justiz ein. Für andere kommt es jedoch auch in Betracht, Anwaltsnotar oder Anwaltsnotarin zu werden. Es macht Sinn, sich grundsätzlich rechtzeitig damit zu beschäftigen, ob und wie man Anwaltsnotar/Anwaltsnotarin werden kann.
Lizenz: | ESV |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-03-16 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: