Fragen Sie einen Familienrechtler nach typischen Trennungssituationen: Eine ist auf jeden Fall die Fertigstellung einer über Jahre erbauten Immobilie. Das gemeinsame Projekt fällt weg, es gab viel Ärger und wenig Zeit als Paar. Für den Anwalt gewährt eine Immobilie bei Trennung oder Scheidung zunächst einmal einen Verfahrenswert, der die Mandatsbearbeitung angenehm gestalten sollte. Allerdings kann sie auch erhebliche Schwierigkeiten bei der Auseinandersetzung bereiten – sei es wegen der Nutzung oder der Verwertung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.09.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-08-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

