Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 auf Mallorca, bei dem Green-Mobility-Mandate, grenzüberschreitende Steuer- und Erbfragen sowie der Erhalt von Fachkräften durch authentische Kommunikation im Mittelpunkt standen, setzte der 2. Deutsch-Spanische Rechtsdialog die Diskussion in Madrid fort. Eingeladen hatten der DAV Spanien und die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.