Das OLG Oldenburg hatte sich mit den Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung für die öffentliche Publikation des Bildnisses eines Kindes zu befassen und entschieden, dass aufgrund der erheblichen Bedeutung für das Persönlichkeitsrecht des Kindes für die Erteilung einer solchen Einwilligung beide Elternteile zusammen in Stellvertretung zustimmen müssen. Eine Angelegenheit des täglichen Lebens liege nicht vor (OLG Oldenburg, Beschluss vom 24.5.2018, AZ: 13 W 10/18).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.09.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.