„Corona-Krise“: Viele UnternehmerInnen wissen nicht, wie sie ihren Betrieb in den nächsten Monaten aufrechterhalten können. Sie bangen um ihre Existenzen. Familien mit Kindern, deren Alltag bereits vor „Corona“ von Geldmangel, Gesundheitsproblemen, Arbeitssuche und häuslicher Gewalt geprägt war, leiden besonders. Gerade in einer solchen Situation ist es wichtig, dass AnwältInnen weiterhin für die rechtlichen Probleme der Rat- und Rechtssuchenden verlässlich zur Verfügung stehen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-05-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.