Berlin wächst stetig – und damit auch die Herausforderungen an ein solidarisches Zusammenleben, an eine zukunftsweisende demokratische Gesellschaft, an Nachbarschaft, Bildung und ein nachhaltiges, ressourcenschonendes urbanes Leben. Unverzichtbar für ein funktionierendes, vielfältiges Miteinander sind ehrenamtliche Helfer*innen. Laut Informationen der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren sich mehr als 1,1 Millionen Berliner*innen freiwillig aktiv in einem der mehr als 27.500 eingetragenen Vereine, in einer der über 1000 Stiftungen und unzähligen Initiativen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.11.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.