Das Projekt breaking.through ist unlängst in aller Munde und wird im News-Feed von LinkedIn fleißig gepostet. Was und wer stecken dahinter? Die Initiative möchte Vorbilder sichtbar machen und dadurch jungen Juristinnen aufzeigen, welche beruflichen Möglichkeiten ihnen offenstehen. Für Juristinnen gibt es viele Optionen, die eigene Karriere zu gestalten. Allerdings sind auch heute noch die Chefposten überwiegend von Männern besetzt. Gibt es zu wenige weibliche Vorbilder, können sich Frauen mangels Identifikation viel schlechter vorstellen, selbst in die Chefetage aufzurücken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-02-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.