Im vorletzten Jahr veröffentlichte Antonia Quell ihre Petition „Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein“, die von knapp 70.000 Menschen unterstützt wurde. Catcalls werden in vielen deutschen Städten „angekreidet“, das heißt an der Stelle, an der sie geschahen, mit Kreide auf den Asphalt geschrieben und auf verschiedenen Instagram-Accounts dokumentiert. In einigen europäischen Ländern, unter anderem Frankreich, wird Catcalling bereits rechtlich geahndet. Was ist Catcalling und wird es im deutschen Recht tatsächlich nur unzureichend erfasst?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.03.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-02-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

