Zeitgleich mit der aktiven Nutzungspflicht für das beA wurde zum 1. Januar 2022 auch das eBO als neuer sicherer Übermittlungsweg für Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen (Juristische Personen und nicht rechts fähige Personenvereinigungen) eingeführt. Ak tuell (Stand 9/2024) sind ca. 15.000 eBO registriert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.01.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

