Seit über 20 Jahren ist in der amtlichen Statistik erkennbar, dass die Anzahl der Auszubildenden im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) kontinuierlich sinkt. Innerhalb von 21 Jahren ist ein Rückgang von etwa 62 Prozent ersichtlich, gleichzeitig fallen ebenso die hohen Vertragslösungsquoten von im Mittel knapp 33 Prozent auf. Beide Aspekte findet man so bei artverwandten Ausbildungsberufen wie Notarfach-, Patentanwaltsfachoder auch Steuerfachangestellten nicht wieder. Daher stellt sich die Frage, warum sich gerade im Bereich der ReFas ein derartiger Rückgang abzeichnet, denn Aspekte wie der demografische Wandel oder auch Akademisierung betreffen ebenso die oben genannten Berufe. Dies lässt den Rückschluss zu, dass die Gründe für einen Rückgang an ReFas in der Ausbildung und dem Beruf selbst liegen könnten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.12.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.