Jetzt ist sie da, die Ehe für alle. Nachdem viele lange um sie gekämpft, andere genauso lange dagegengehalten haben, hat der Bundestag auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am 30. Juni 2017 mit einer Mehrheit von 393 : 226 Stimmen das Gesetz zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und Ehen beschlossen. Am 7. Juli 2017 hat das Gesetz dann auch den Bundesrat passiert. Dabei wiesen die meisten Redner Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit des neues Gesetzes mit der Verfassung zurück – wenig erstaunlich, geht das Gesetz auf eine Initiative des Bundesrates im Jahre 2013 zurück. Kehrt damit Ruhe ein und wird die Ehe ein für alle anerkanntes Rechtsinstitut?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.07.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-08-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

