Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist eine Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer, die seit dem 1. Januar 2011 als neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt eingerichtet wurde. Die Regularien finden sich in § 191 f der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Die Schlichtungsstelle ist eine Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG (= Verbraucherstreitbeilegungsgesetzt). Sie hat Anfang Februar ihren Tätigkeitsbericht für das Kalenderjahr 2016 vorgelegt (www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/sites/default/les/tb_2016_ aktueller_stand_10217_web.pdf). Der knapp 50-seitige Bericht enthält in einfacher klarer Sprache (soll ja auch von Verbrauchern genutzt werden!) alles Nötige, was man zur Besetzung, zur Funktion und zum Verfahren wissen muss. Darüber hinaus bietet er auch Statistik und typische Fallkonstellationen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.03.26 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-03-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

