Unsere Unternehmen leiden an einem Bürokratie-Burnout. Leider gibt es nicht den einen Knopf, den man drücken könnte, und schon wäre die Welt eine andere. Aber wir wissen, was auf dem Spiel steht: Nämlich nichts Geringeres als die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Auch deshalb haben wir das größte Bürokratieabbau-Programm in der Geschichte der Bundesrepublik auf den Weg gebracht. Ich hoffe, dass nun auch schnellstmöglich das parlamentarische Verfahren für das Bürokratieentlastungsgesetz IV abgeschlossen wird, damit wir unsere Unternehmen spürbar entlasten können. Aber wir wissen auch, dass wir uns jetzt nicht ausruhen dürfen. Weitere Abbaumaßnahmen müssen folgen. Zum Beispiel auf EU-Ebene. Hier haben wir gemeinsam mit Frankreich eine Bürokratieabbauinitiative gestartet. Gleichzeitig dürfen wir nicht an anderer Stelle Bürokratie draufsatteln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.