Das Digitallabor ist eine interdisziplinäre Organisation der Sparkassen, in der Expertinnen und Experten aus Recht, Betriebswirtschaft und Programmierung zusammenarbeiten. Dieser Arbeitsmodus ist eine wichtige Antwort der Sparkassen-Finanzgruppe auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Er ermöglicht auch die Mitarbeit in sogenannten „Co Creation Projekten“ mit deutschen und europäischen Hoheitsträgern, in denen Vorhaben wie die digitalen Identitäten oder der digitale Euro vorangetrieben werden. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in Anspruch und Alltag des Digitallabors und veranschaulicht dessen integrativen Ansatz an einem Beispiel.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.03.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-02-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.