Es gibt ikonische Orte der Demokratiegeschichte: das Hambacher Schloss, die Paulskirche, das Weimarer Stadttheater, der Reichstag. Orte der Rechtsstaatsgeschichte sind da schon deutlich seltener. Und ein Denkmal für ein Urteil dürfte eine echte Rarität sein. Ein solches steht jedoch seit dem 14. Juni 2022 zur Erinnerung an die Kreuzbergurteile am Fuße eben dieses Kreuzbergs.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.09.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-08-19 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: