Es gibt ikonische Orte der Demokratiegeschichte: das Hambacher Schloss, die Paulskirche, das Weimarer Stadttheater, der Reichstag. Orte der Rechtsstaatsgeschichte sind da schon deutlich seltener. Und ein Denkmal für ein Urteil dürfte eine echte Rarität sein. Ein solches steht jedoch seit dem 14. Juni 2022 zur Erinnerung an die Kreuzbergurteile am Fuße eben dieses Kreuzbergs.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.09.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-08-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.