Die Stadt in Aufruhr, der Ku’damm voller Trabis. Wir schreiben den 10.11.1990, den Tag nach dem Fall der Mauer. Natürlich waren wir trotzdem im Büro, das sich damals noch am Kurfürstendamm befand. Am späteren Vormittag erschien jemand, der weder einen Termin hatte noch meiner Sekretärin sagen wollte, was sein Anliegen sei. Es war ein etwa 35-jähriger, kompakter und selbstbewusster Mann in einer Lederjacke. Wie sich herausstellte, ging es ihm nicht um die Übernahme eines Mandates, sondern um eine Anstellung. Er sei promovierter Jurist aus der DDR – nennen wir ihn hier Dr. Müller – und sehe in seiner bisherigen Tätigkeit keine Perspektive mehr.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.