Die Corona-Pandemie hat auch in Gerichtssälen möglich gemacht, was jahrelang ungenutzt blieb: Online-Gerichtsverhandlungen. Bereits seit 2002 enthält die ZPO Regelungen, die es erlauben, die mündliche Verhandlung im Zivilprozess online durchzuführen. Nach jahrelangem Dornröschenschlaf ging es seit dem Frühjahr 2020 nun vielerorts schnell. Fehlende technische Ausstattung wurde angeschafft und die Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten, ist deutlich gestiegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.03.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.