Das Urteil des EuGH vom 2. Juni 2022 (C-617/20) beleuchtet wesentliche Aspekte der Erbausschlagung im EU-Ausland. Es klärt die Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Erbausschlagung, die von einem Gericht eines Mitgliedstaats erklärt wurde. Dabei wird besonders hervorgehoben, worauf Erben in verschiedenen EU-Ländern achten müssen, um eine rechtswirksame Erklärung abzugeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.09.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.