Karriere oder Kind – eine Frage, die Frauen berufsübergreifend beschäftigt.
Frauen, die sich bewusst gegen eigene Kinder entscheiden und beruflich erfolgreich sein wollen, werden häufig als „Karriereweiber“ abgestempelt. Widmet sich eine Frau allerdings hauptsächlich der Kindererziehung, so wird in ihr die zu bemitleidende Hausfrau gesehen, die ihr Potenzial nicht ausschöpft. Auch Juristinnen sind vor diesen Vorurteilen nicht gefeit. Viele juristische Berufe sind inzwischen jedoch gut mit der Mutterschaft vereinbar, sodass sich junge Juristinnen nicht mehr zwischen Karriere und Kind entscheiden müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-02-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.