Mit der Zeile: „Ich war zum ersten Mal verliebt in der Stadt, die es nicht gibt“ setzte der Rap-Rocker Casper erst kürzlich sowohl seiner Heimat Bielefeld als auch der Bielefeld-Verschwörung ein musikalisches Denkmal. Bielefeld gibt es nicht, so lautet die zentrale Botschaft der satirischen Verschwörungstheorie, die der damalige Informatikstudent Achim Held 1994 in der Newsgroup de.talk.bizarre veröffentlicht hatte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.