Mit der Digitalisierung der Justiz beschäftigen sich zahlreiche Verbände und Organisationen wie beispielsweise der „Software Industrieverband Elektronischer Rechtsverkehr“ (SIV-ERV) oder Legal Tech Verband Deutschland e.V. sowie der Deutsche EDV-Gerichtstag e.V. Jeweils zwei Mal im Jahr lädt der EDV-Gerichtstag e.V. zur Sitzung der Gemeinsamen Kommission Elektronischer Rechtsverkehr in die Landesvertretung des Saarlandes in Berlin ein, an der u.a. auch der SIV ERV e.V. traditionell als Gast teilnimmt. Die jüngste Sitzung, die Ende März 2024 stattfand, brachte viele wichtige Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation der Justiz hervor. Im Mittelpunkt standen dabei die weitere Entwicklung der besonderen EGVP-Postfächer, die Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums der Justiz sowie verschiedene Digitalisierungsprojekte der Länder.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.